18 süße Tiere mit außergewöhnlichen Genen
Ob Hund, Katze oder Vogel: Diese süßen Tiere sehen durch ihre außergewöhnlichen Gene einfach zuckersüß aus! Was für schöne Seltenheiten!

Die Tierwelt ist sehr faszinierend, egal ob man ein eigenes Haustier hat, oder nicht. Manche sind besonders giftig und andere besonders selten und dann gibt es noch solche Tiere, die total außergewöhnlich aussehen. Zu der letzten Kategorie gehören auch die süßen felligen und gefiederten Freunde auf den nächsten Seiten, denn sie haben ganz tief in die Genlotterie gegriffen und den Hauptpreis gewonnen. Ihre außergewöhnlichen Gene haben ihnen ein spektakuläres und niedliches Aussehen beschert. Deshalb haben wir 18 Tiere für euch, die durch ihre Besonderheiten einfach begeistern!
Los geht es auf der nächsten Seite:

#1 Lieber einer zu viel als einer zu wenig
Diese süße grau-weiße Katze sieht auf den ersten Blick einfach so aus als hätte sie riesige Tatzen. Beim genaueren Hinsehen sieht man, dass sie einfach ein paar Zehen zu viel hat. Wer weiß, vielleicht kann sie sich dadurch besonders gut und leise anschleichen...
[Yami_LordofDarkness via Reddit]
Aber was sind schon Zehen?

#2 Was für ein Gebiss!
Diese Miezi kann die zu vielen Zehen toppen, denn sie hat zu viele Zähne! Und das ist ganz bestimmt praktisch! Mit ihr möchte man sich wohl nicht anlegen.
[iceage2012 via Imgur]
Unser nächster Stubentiger sieht durch seine genetische Besonderheit eher niedlich als gefährlich aus.

#3 Wir lieben Katzenpfoten
Jetzt mal ehrlich, es gibt wenig, dass so niedlich ist wie Katzenpfoten von unten, oder? Und hier gibt es besonders viel zum Liebhaben!
[rinaazul via Reddit]

#4 Ein ganz besonderer Golden Retriever
Nur golden kann ja jeder. Dieser junge Vierbeiner hat an seiner Schnauze eine rabenschwarze Stelle und wie toll das einfach aussieht!
[Addicted2Groove via Reddit]
Du glaubst, diese Niedlichkeit kann nicht getoppt werden? Falsch gedacht:

#5 Man braucht nur die richtige Balance
Bei dieser Samtpfote hat sich die Natur schlauer Weise überlegt, dass wenn ihr schon ein Auge fehlt, sie dann einfach ein Paar Öhrchen mehr bekommt. Und ganz ehrlich der Anblick ist doch zum Dahinschmelzen, oder?
[Missy-Andry via Reddit]

#6 Drei statt zwei Reißzähne
Zugegeben, hier haben wir uns kurz erschrocken. Der zusätzliche Reißzahn ist sehr besonders! Und auch die Nase dieser Katze sieht ungewöhnlich aus. Aber solange sie gesund und munter ist, sind wir begeistert von Besonderheiten!
[saintlindsay via Reddit]
Unser nächster felliger Freund sieht, statt gefährlich einfach nur niedlich aus. Obwohl er eine ganz schön starke Rasse in sich trägt:

#7 Ein ganz besonderer Mischling
Bei dem Welpen kann man den Rottweiler auf jeden Fall erkennen, aber die besondere Mischung ist einfach außergewöhnlich schön!
[bennyrae2424 via Reddit]

#8 Genau die Hälfte
Wie gerade die Abtrennung zwischen der schwarzen und der roten Seite ist, ist beeindruckend!
[deadlywormlikecreature via Imgur]

#9 Ein Albino-Rabe
Man hat ja schon von weißen Wölfen und Hirschen gehört. Aber einen weißen Raben haben wir bisher noch nicht gesehen. Der rosane Schnabel lässt ihn irgendwie noch mystischer aussehen, oder?
[deadlywormlikecreature via Imgur]
Unser nächste Vogel hat mit seinem Gefieder auch etwas ganz Besonderes aufzuweisen:

#10 Der wunderschöne Pfau
Pfauen sind ja sowieso schon schön, egal welche Farbe ihr Gefieder hat. Aber ein so geteilter Pfau ist schon was ganz besonderes! Das nennen wir wirklich mal einen Hauptgewinn der Gen-Lotterie!
[Armi2 via Reddit]

#11 Das Küken mit vier Beinen
Normalerweise kennen wir Küken mit zwei Beinen und zwei Flügeln, doch dieses Küken wurde mit zwei Paar Beinen und dafür keinen Flügeln, oder zumindest sehr kleinen, geboren! Auf dem Bild sieht es so aus, als würde es auf allen vieren laufen – es könnte fast ein Superheld sein, so wie es da sitzt!
[CYBERSson via Reddit]

#12 Der pechschwarze Hahn
Hast du schon mal einen Hahn gesehen, der komplett schwarz ist? Nicht nur Gefieder, Kamm und Schnabel sind vollkommen schwarz, auch die Organe und Knochen dieser besonderen Hähnen sollen rabenschwarz sein!
[Silkyninja1 via Imgur]

#13 Die außergewöhnliche Katze
Hast du schon mal von dem Begriff „Chimäre“ gehört? Er beschreibt, was du bei dieser Katze beobachten kannst! Bei Organismen, die davon betroffen sind, werden genetisch bedingt verschiedene Farben oder Strukturen kombiniert. Auch Pflanzen können davon beispielsweise betroffen sein.
[ntyravgjo via Imgur]

#14 Der Albino-Buckelwal
Abinismus soll nur selten unter Walen auftauchen, allerdings gibt es sie, die Albino-Wale. Ein Buckelwal, der Forschern bekannt ist, wurde „Migaloo“ getauft. Er wird derzeit auf Mitte 30 geschätzt.
[Silkyninja1 via Imgur]

#15 Die Katze mit den „gesprungenen“ Augen
Reddit-Nutzer ViVilma kommentiert das Foto seiner Katze mit den Worten: „Meine Katze hat eine genetische Mutation, die ihre Augen seltsam aussehen lässt, sie sieht perfekt.“
Und in unseren Augen ist sie auch perfekt!
[ViVilma via Reddit]
#16 Ein gelber Pinguin
2021 entdeckte der Fotograf Yves Adams einen gelben Pinguin auf einer der südgeorgischen Inseln. Der besondere Vogel hat es sogar in das National Geographic Magazin geschafft. Wissenschaftler diskutieren noch, was es genau mit dem Gefieder des Vogels auf sich haben könnte und vermuten fehlendes Melatonin. Fans hingegen diskutieren fleißig über einen lustigen Namen für das besondere Tier, fällt dir etwas ein?
#17 Die vierohrige Katze
Im November hat die Tierfreundin Canis Dosemeci 6 Kätzchen im Hinterhof von Ankara entdeckt und gerettet. Eines davon hatte eine Besonderheit: Die Katze hat wegen eines Gendefekts nämlich vier Ohren und einen fehlgebildeten Kiefer. Weil Canis nicht daran glaubte für die Katze ein neues Zuhause finden zu können, nahm sie sie einfach selbst auf und nannte sie Midas – benannt nach dem König von Phrygien, der laut Sage unter anderem zwei Eselsohren hatte. Laut Arzt ist der Defekt vor allen Dingen optisch und beeinträchtigt den Vierbeiner nicht weiter. Er kann aber auch nicht besser hören dadurch.
Wir finden ihn sehr niedlich! Und du?

#18 Augen zum Verlieben
Menschen oder Tiere mit unterschiedlichen Augenfarben hast du sicher schon einmal gesehen. Es handelt sich dabei um Iris-Heterochromie, die durch eine unterschiedliche Konzentration von Melanin in seltenen Fällen auftreten kann. Bei einer besonderen Form – der sektoriellen Heterochromie – kann es sogar sein, dass selbst in einem Auge zwei unterschiedliche Farben stark zur Geltung kommen, wie diese Katze uns beweist. Die außergewöhnlichen Augen sind doch einfach zum Verlieben, oder?
[YourOrangeSherbert via Imgur]