Das bedeutet die Gestik deiner Katze
So lernst du es, sie zu verstehen!

Katzen gehören zu den beliebtesten Haustieren. Jeder, der eine hat, wird an dieser Stelle nicken, wenn wir sagen, dass ein Leben ohne Katze zwar durchaus möglich, aber völlig sinnlos ist. Dabei haben Katzen ganz besondere Charakterzüge. Sie machen meist, was sie wollen und haben es sich zur Aufgabe gemacht, uns zu erziehen. Jedoch ist die Körpersprache der Katze meist schwieriger zu durchschauen als die eines Hundes.
Wir verraten dir, wie du dennoch erkennst, was dir deine Katze mitteilen möchte.

1. Auf den Rücken legen
Die meisten Katzenbesitzer haben das Gefühl, ihr Haustier drückt Wohlbefinden aus, wenn es sich auf den Boden legt und rollt. Tatsächlich liegen sie mit dieser Vermutung nicht falsch! Mit dieser Geste zeigt dir deine Katze, dass sie sich in deiner Nähe wohlfühlt und dir ein hohes Maß an Vertrauen entgegenbringt!

2. Sie verfolgt dich
Wenn du auf dem Sofa sitzt, ist sie neben dir und wenn du in die Küche läufst, folgt sie dir auf Schritt und Tritt. Wenn deine Katze derart anhänglich ist, kannst du dir sicher sein, dass sie dich ganz besonders gerne hat. Sie genießt deine Nähe und hält sich gerne bei dir auf.

3. Schnurren
Dies kann ein Ausdruck ihres Wohlbefindens sein und meist ist es das auch! Dennoch wird wahrscheinlich jeder Katzenbesitzer bestätigen, dass eine Katze auch in anderen Situationen oftmals anfängt zu schnurren. Vor allem in Situationen, die ihr so gar nicht angenehm sind wie beispielsweise beim Tierarztbesuch.
Laut Forschern hat das Schnurren auf die Katze selbst einen selbstheilenden Effekt. Aus diesem Grund schnurrt unsere liebe Fellnase auch in unangenehmen Situationen.

4. Mit dem Kopf stupsen
Wenn deine Samtpfote Kontakt zu deinem Gesicht sucht und dich mit ihrem Kopf oder ihrer Nase anstupst, ist das für sie eine Art Begrüßungsritual. Durch die sanfte „Kopfnuss“ möchte dir deine Katze ihre Zuneigung ausdrücken!