Wie streichelt man Haustiere richtig? Die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest
Viele Haustierhalter*innen haben einen Hund oder eine Katze, aber streicheln ihr Haustier ganz falsch! Man sollte die Fehler unbedingt vermeiden!

So streichelst du Katzen richtig
Um herauszufinden, welche Stelle deine Katze besonders liebt und wie lange sie die Berührung dort akzeptiert, kannst du einen einfachen Trick nutzen. Dafür berührst du deinen Stubentiger allein mit dem Zeigefinger. Du solltest diesen dann Richtung Maul bewegen und sie wird ihn daraufhin beschnuppern. Wenn sie für diese kurze Tuchfühlung bereit ist, dann wird sie deinen Finger mit ihrer Nase berühren und in Richtung eines Körperteils lenken, an dem sie besonders gerne gestreichelt wird. Der positive Effekt dabei: Die Katze merkt, dass sie selbst entscheiden kann, wo und wie sie gestreichelt wird. Außerdem solltest du immer darauf achten, ob deine Katze gerade überhaupt Lust auf Streicheleinheiten hat. Häufig signalisiert sie es dir, indem sie auf dich zugeht und ihren Kopf gegen deine Hand drückt oder ihren Körper an dir reibt. Wenn sie dann mit einem Schnurren und geschlossenen Augen reagiert, ist das ein Signal für Wohlbefinden.
Und auch beim Hund gilt es einiges zu beachten: