Laut Studie: Was passiert, wenn man seinen Hund anschreit?
Manchmal treiben uns die Vierbeiner zwar in den Wahnsinn, dennoch sollten wir Hunde deshalb nicht anschreien! Eine Studie erklärt, was passieren kann:

Vorsicht mit Belohnung
Auch beim Belohnen kann der/die Hundehalter*in so einiges falsch machen. So gilt es zu beachten, dass die Belohnung (positive Verstärkung) nur in den richtigen Momenten eingesetzt werden sollte, damit sie auch den gewünschten Effekt mit sich bringt. Macht der Vierbeiner also etwas richtig, dann empfiehlt es sich an dieser Stelle das Verhalten mit einem Leckerli oder einer Streicheleinheit zu fördern. Viele Hundehalter*innen machen an dieser Stelle jedoch den Fehler und vergeben Belohnungen nur als Ablenkung, wenn der Vierbeiner demnach etwas Falsches macht. Der Hund denkt dann also: „Ich habe jemanden angebellt/angesprungen und bekomme ein Leckerli.“
Hier sollten Frauchen und Herrchen besonders aufpassen! Wie solltest du mit deinem Hund also am besten kommunizieren?