Laut Studie: Was passiert, wenn man seinen Hund anschreit?
Manchmal treiben uns die Vierbeiner zwar in den Wahnsinn, dennoch sollten wir Hunde deshalb nicht anschreien! Eine Studie erklärt, was passieren kann:

#5 Kommunikationsprobleme
Anschreien vermittelt keine klare Botschaft an den Hund. Er lernt nichts und kann es dir deshalb auch nicht recht machen, weil er einfach nicht versteht, was du von ihm willst. Die beste Art der Kommunikation mit einem Hund ist die Verwendung positiver, belohnungsbasierter Methoden. Positive und belohnungsbasierte Methoden sind die beste Art der Kommunikation mit einem Hund. Durch klare und freundliche Anweisungen, ergänzt durch Belohnungen für gutes Verhalten, kann der Hund besser verstehen, was von ihm erwartet wird. Positive Verstärkung stärkt die Verbindung zwischen Mensch und Hund und motiviert den Hund, sich zu bemühen und gewünschte Verhaltensweisen zu zeigen.
Viele Menschen setzten daher auf ein reines Leckerlie-Täning. Doch auch hier solltest du achtsam sein, denn es kann ebenfalls zu Problemen führen ...