Laut Studie: Was passiert, wenn man seinen Hund anschreit?
Manchmal treiben uns die Vierbeiner zwar in den Wahnsinn, dennoch sollten wir Hunde deshalb nicht anschreien! Eine Studie erklärt, was passieren kann:

#3 Erhöhtes Aggressionsrisiko
Bestimmt hast du auch schon mal gehört, dass ein lieber Hund aus dem Nichts heraus aggressiv wurde und gebissen hat. Nun, aus dem Nichts tun Hunde so etwas nur bei einer Gehirnerkrankung, meist liegt aber ein Fehler in der Erziehung zu Grunde.
Das Anschreien eines Hundes kann bei einigen Individuen aggressives Verhalten hervorrufen oder verstärken. Hunde sind territorial und instinktiv darauf bedacht, sich selbst und ihr Revier zu schützen. Wenn sie angeschrien werden, empfinden sie dies oft als Bedrohung und verspüren den Drang, sich zu verteidigen. Dies kann zu aggressivem Verhalten führen, wie Knurren, Schnappen oder sogar Beißen. Anschreien kann den Stresslevel erhöhen und den Hund in einen Zustand erhöhter Erregung versetzen, was zu unerwünschten Reaktionen führen kann.
Und du solltest noch etwas beachten ...