Was kann ich tun, wenn meine Katze erbricht?
Deine Katze erbricht, doch du weißt nicht warum? Wir verraten dir, was die Ursachen sein können und was du dagegen tun kannst!

#11 So handelst du richtig
Zuerst heißt es für deinen Vierbeiner: zu essen gibt es nichts mehr. Du solltest 24 Stunden warten, bis du den Napf deiner Katze wieder befüllst. Auch Leckerlis sollte sie in der Zeit nicht bekommen, damit sich ihr Magen erst einmal wieder beruhigen kann. Das klingt natürlich hart und dein Kater wird betteln, doch du solltest ihm zu Liebe streng bleiben. Ansonsten besteht auch die Gefahr, dass sich eine Lebensmittelunverträglichkeit entwickelt, da der Magen noch sensibler reagiert als normal. Außerdem kann es sein, dass die Katze durch das vorschnelle Füttern ihr Unwohlsein mit dem Futter verbindet – und so eine Abneigung gegen ihr normales Futter entwickelt.
Hier folgen noch mehr Tipps ...