Wie streichelt man Haustiere richtig? Die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest
Viele Haustierhalter*innen haben einen Hund oder eine Katze, aber streicheln ihr Haustier ganz falsch! Man sollte die Fehler unbedingt vermeiden!

So streichelst du Hunde richtig
Auch Hunde sind unterschiedlich und nicht jeder Vierbeiner möchte Tag und Nacht gekrault werden. Daher solltest du immer auf die Körpersprache deines Haustieres achten und auch akzeptieren, wenn er mal nicht gestreichelt werden möchte. Anzeichen dafür sind zum Beispiel, dass er sich weg duckt, zurückweicht oder sich von dir wegdreht. Manche Hundehalter*innen begehen auch den Fehler, dass sie ihren Hund unbewusst für negatives Verhalten loben, indem sie ihn in einer Situation ganz unbedacht streicheln. Wenn der Hund z.B. bellt, streicheln viele Hundehalter*innen ihren Vierbeiner, um ihn zu beruhigen. Das hat aber dann oftmals den gegenteiligen Effekt und bestärkt ihn hingegen nur. Daher sollte man seinen Liebling immer nur streicheln, wenn es gerade ruhig ist.
Abschließend fassen wir die wichtigsten Punkte noch einmal zusammen: