10 angeblich ausgestorbene Tierarten, die wieder aufgetaucht sind!
Ausgestorbene Tierarten, die plötzlich wieder aufgetaucht sind, sind kein seltenes Phänomen im Tierreich. Wir nehmen dich mit auf eine spannende Reise.

#8 Der Baumhummer
Der Baumhummer, wissenschaftlich bekannt als „Dryococelus australis“, ist eine faszinierende und seltene Art, die auf der Lord-Howe-Insel vor der Küste Australiens beheimatet ist. Diese einzigartige Kreatur, auch als „Living Fossil“ bezeichnet, war lange Zeit verschollen und galt als ausgestorben, bis sie überraschend wiederentdeckt wurde. Der Baumhummer ist ein großer, insektenartiger Krebs, der an Bäumen lebt und sich von Blättern, Blüten und Früchten ernährt. Nachdem die Art jahrzehntelang als ausgestorben galt, wurde sie im Jahr 1980 wiederentdeckt. Eine Expedition auf die Lord-Howe-Insel enthüllte eine kleine verbliebene Population von Baumhummern, die in einem abgelegenen Tal überlebt hatte. Die Freude über die Wiederentdeckung wurde jedoch durch die Tatsache getrübt, dass diese einzigartigen Kreaturen stark bedroht sind. Heute wird der Baumhummer als eine der seltensten und bedrohtesten Arten der Welt angesehen. Er steht unter dem Schutz des australischen Gesetzes und wird als vom Aussterben bedroht eingestuft.
Den verrücktesten Namen unserer Serie findest du auf der nächsten Seite.