10 angeblich ausgestorbene Tierarten, die wieder aufgetaucht sind!
Ausgestorbene Tierarten, die plötzlich wieder aufgetaucht sind, sind kein seltenes Phänomen im Tierreich. Wir nehmen dich mit auf eine spannende Reise.

#3 Chaco-Pekari
Der Chaco-Pekari, auch bekannt als „Queckenwutz“, ist ein faszinierendes Beispiel für den Lazarus-Effekt im Tierreich, das uns in das Herz von Südamerika führt. Diese einzigartige Wildschweinart galt lange Zeit als ausgestorben, bis sie überraschend wiederentdeckt wurde, was die Naturwissenschaftler*innen und Naturschützer*innen gleichermaßen verblüffte. Ursprünglich war der Chaco-Pekari in den trockenen Wäldern und Savannen des Gran Chaco-Gebiets in Südamerika verbreitet. Doch durch Lebensraumverlust, Jagd und die Ausbreitung menschlicher Aktivitäten wurde die Population stark dezimiert. In den 1960er Jahren wurde der Chaco-Pekari schließlich für ausgestorben erklärt. Es dauerte fast vier Jahrzehnte, bis im Jahr 1975 eine sensationelle Entdeckung die Aufmerksamkeit der Wissenschaftler erregte. In den entlegenen Wäldern des Gran Chaco wurde ein kleiner Bestand des Chaco-Pekaris gefunden.
Für das nächste Tier, das plötzlich wieder auftauchte, musst du hoch hinaus: