10 angeblich ausgestorbene Tierarten, die wieder aufgetaucht sind!
Ausgestorbene Tierarten, die plötzlich wieder aufgetaucht sind, sind kein seltenes Phänomen im Tierreich. Wir nehmen dich mit auf eine spannende Reise.

#10 Coelacanth (Quastenflosser)
Der Coelacanth, auch bekannt als Quastenflosser, ist eine faszinierende und einzigartige Fischart, die eine wichtige Rolle in der Wissenschaft und im Verständnis der Evolution spielt. Er gehört zur Familie der Latimeriidae und ist eng mit den ausgestorbenen Fischen verwandt, die vor Millionen von Jahren lebten. Der Coelacanth galt lange Zeit als ausgestorben und war nur durch Fossilien bekannt. Diese Fossilien lassen darauf schließen, dass diese Fische bereits vor über 400 Millionen Jahren existierten und den heutigen Fischen anatomisch ähnelten. Man nahm an, dass der Coelacanth vor etwa 66 Millionen Jahren während des Massenaussterbens am Ende der Kreidezeit ausgestorben sei. Doch im Jahr 1938 wurde ein lebender Coelacanth vor der Küste von Südafrika gefangen. Weitere Exemplare wurden später in den Gewässern um Madagaskar und Komoren entdeckt. Es stellte sich heraus, dass der Coelacanth bis heute überlebt hat und eine Art lebendes Fossil ist. Der Coelacanth ist für die Wissenschaft von großer Bedeutung, da er Einblicke in die frühe Evolution der Wirbeltiere bietet. Seine Körperstruktur weist Merkmale auf, die in sehr frühen Fossilien gefunden wurden.