Hundetricks: 5 seltene Tricks, die du deinem Hund beibringen kannst

Hunde lieben es, neue Dinge zu lernen. Hundetricks erweisen sich deshalb als gute Möglichkeit, dein Haustier geistig herauszufordern.

Ein Hund lernt neue Tricks
Quelle: imago images / Ardea

Hunde lieben es, jeden Tag etwas Neues zu lernen. Deshalb ist es für sie eine tolle Beschäftigung, wenn man mit ihnen neue Hundetricks lernt. Mit etwas Geduld, Leckerlies und viel Zuspruch kannst du jedem Hund Tricks beibringen, ganz egal, ob es sich um ein Rassetier oder einen Mischling handelt. Und die Anleitung für tolle Hundetricks findest du bei uns auf den nächsten Seiten. 

Wenn wir Dinge mit unseren Hunden erleben, können wir auch etwas von ihnen lernen. Als erstes zeigen wir dir einen Trick, wie du und dein Hund zeigen können, dass ihr ein gutes Team seid...

Ein Hund gibt seinem Frauchen High Five
Quelle: imago images / Westend61

Trick 1: High Five

Ein cooler Handschlag zwischen Mensch und Hund ist die Geste High Five. Zunächst musst du deinem Hund Pfötchen geben beibringen. Im Einüben lässt du deinen Hund sitzen. Dann nimmst du mit einer Hand die entgegengesetzte Pfote und sagst deutlich das Kommando, das er mit diesem Trick verbinden soll. Mit der Zeit lernt er, die Pfote selbst zu heben. Wenn er das drauf hat, kannst du aus dem Geben der Pfote ein High Five machen. Abklatschen unterscheidet sich dadurch, dass du deine Hand nicht waagerecht, sondern senkrecht hältst. Führe daraufhin seine Pfote gegen die Handfläche. Dabei sprichst du das Kommando, auf das er reagieren soll (zum Bespiel: "High Five!". Übe so lange, bis er selbstständig darauf hört.

Der nächste Trick macht deinen Hund zum Star auf jeder Tanzfläche...

Eine Frau bringt ihrem Hund steppen bei
Quelle: imago images / agefotostock

Trick 2: Stepptanz

Wenn dein Hund das beidseitige Pfötchengeben sicher hinbekommt, ist er auch bereit, steppen zu lernen. Hierzu muss er nur verstehen, dass er auf die Beinbewegung seines Herrchens reagieren muss. Lass ihn sich setzen und stelle dich gegenüber auf. Hebe ein Bein und ermuntere ihn durch deine Stimme oder leichte Berührung, dass er das entgegengesetzte Bein hebt. Wenn er sicher mit beiden Vorderbeinen auf das Kommando reagiert, könnt ihr eine schöne Choreografie einüben.

Ein Hund lernt Slalom laufen
Quelle: imago images / blickwinkel

Trick 3: Slalomlauf

Zuerst muss dein Hund lernen, deiner Hand oder einem Lockgegenstand zu folgen. Als nächstes musst du deine Hand oder diesen Gegenstand in einem Kreis zu bewegen. Nachdem eine komplette Kreisbewegung vollendet ist, sagst du das Wort, das du als Kommando (zum Beispiel: "Kreis!") gewählt hast, und belohnst deinen Hund anschließend für seine Leistung. Aus dem Drehen im Kreis kannst du den Slalom kreieren. Statt in einer Kreisbewegung führst du deine Hand mit dem Lockgegenstand oder dem Leckerli durch deine eigenen Beine. Wenn dein Hund vollständig hindurchgelaufen ist, belohnst du ihn mit dem Leckerli und machst danach den nächsten Schritt. Zu Beginn solltest du die Lockhand nahe am Boden führen, wenn dein Hund den Trick beherrscht, kannst du auch aufrechter gehen.

Ein Hund lernt ein Leckerli zu fangen
Quelle: imago images / Panthermedia

Trick 4: Trag das Leckerli!

Der Trick ist sehr beliebt und sehr toll zum Vorführen: Bringe deinem Hund bei, ein Leckerli auf der Nase zu balancieren und auf Kommando zu fangen. Für diesem Trick muss du deinem Hund zuerst das Fangen beibringen. Wirf deinem Hund Leckerlis zu und gib beim Werfen das Kommando, auf das er später reagieren soll. Bei dieser Übung lässt sich schon erkennen, wie geschickt dein Vierbeiner beim Fangen ist. Danach trainiert ihr das Balancieren auf der Nase. Dazu hältst du mit einer Hand ganz sanft und vorsichtig den Fang und legst mit der anderen kurz ein Leckerli auf der Nase deines Hundes ab. Nach und nach lässt du den Kopf deines Hundes los und verlängerst die Liegezeit. Zum Schluss gibst du das Kommando, das du beim Fangen eingeübt hast und dein Hund darf sich das Leckerli holen. Den Trick wird er lieben, gerade weil er immer dafür belohnt wird!

Der nächste Trick ist ein echter Vertrauensbeweis...

EIn Hund springt als Trick durch die Arme eines Mädchens
Quelle: imago images / blickwinkel

Trick 5: Der Sprung durch deine Arme!

Der Trick ist schon was für den Zirkus! Am besten suchst du für das erste Training einen Helfer. Setze dich auf die Knie und forme mit deinen Armen einen Kreis. Die helfende Person nimmt deinen Hund an die Leine, die er durch deinen Armkreis führt. Wenn du das Kommando gibst, das du für diesen Trick ausgewählt hast, zupft dein Helfer leicht an der Leine und lockt den Vierbeiner durch deine Arme. Sobald dein Hund ohne Zögern durch einen tiefen Kreis läuft, kannst du die Arme höher nehmen. Danach solltest du ihn natürlich wieder belohnen, denn dein Hund hat es sich verdient!