Nützlich oder schädlich? Die Funktion haben Ohrenkneifer und Ohrwürmer
Wir kenne sie alle: Ohrenkneifer. Doch trotz ihres unangenehmen Anblicks können die Tiere auch nützlich sein. Wir erklären wieso.

Mit geeigneten Unterkünften kann man Ohrenkneifer anziehen
Durch die Bereitstellung geeigneter Lebensräume und Rückzugsmöglichkeiten kannst du diese kleinen Helfer in deinen Garten locken. Es hat sich gezeigt, dass mit Stroh gefüllte Blumentöpfe ideale Quartiere für sie darstellen. Baue einen einfachen Unterschlupf, indem du ein Stück Schnur mit einem eingeknoteten Querholz von unten durch das Loch eines umgedrehten Tontopfs ziehst. Fülle den Blumentopf dann mit Stroh oder Holzwolle und verschließe bei Bedarf die Öffnung mit einem Stück Maschendraht. Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Blumentopf oben oder unten Kontakt zum Stamm oder einem großen Ast haben sollte, damit die Ohrenkneifer ihren Unterschlupf direkt erreichen können.
Und falls es doch einmal zu viele Ohrenkneifer sein sollten, hilft dieser Unterschlupf ebenfalls.