Katzen verstehen: 17 Dinge, die jeder Katzenhalter wissen sollte
Hier lernst du, deinen Stubentiger richtig zu verstehen! Jeder Katzenhalter sollte sich der Dinge bewusst sein. So sorgst du optimal für deine Samtpfote

#2 Wildes Koten/Urinieren ist ein Anzeichen für Stress
Schon die kleinsten Katzen lernen, manchmal von ihren Müttern und mal vom Halter, sehr schnell, dass sie ihren Kot und Urin entweder draußen oder im Katzenklo zu hinterlassen haben. Eine Katze möchte ihren Kot selbst nicht riechen und verbuddelt ihn deshalb gerne. Wenn deine Katze im herangewachsenen Alter (oder noch älter) also an anderen Orten als in der Wohnung absetzt, macht sie das nicht, weil sie vergessen hat, das Klo zu benutzen. Viel mehr ist es ein Zeichen von Stress: Entweder fehlt ihr die körperliche oder geistige Auslastung, ihr ist das Katzenklo zu klein, das Streu gefällt ihr nicht oder sie hat Zoff mit einer anderen Katze. Egal, woran es liegt, mit einer Bestrafung erreichst du nichts. Versuche stattdessen, die Lebenssituation deiner Katze zu verbessern.
Deine Katze leidet unter Wurmbefall? Dann lese hier, was du dagegen tun kannst.