Deutschland: Das sind die beliebtesten Hunderassen

In Deutschland lieben wir unsere Hunde wie Familienmitglieder. Doch welche Hunderasse ist am beliebtesten? Wir haben die Statistik!

Der Mops gehört zu den beliebtesten Hunderassen.
Quelle: imago images / Eibner

Der Hund ist ja bekanntlich der beste Freund des Menschen. Auch wenn es viele gibt, die Angst vor den Vierbeinern haben, lieben wir Hunde über alles. Doch was sind eigentlich die beliebtesten Rassen? Unsere Auflistung bezieht sich dabei auf eine Statistik zur Hundezucht auf Grundlage des VDH (Verband für das deutsche Hundewesen). Kannst du dir denken, welche Hunderasse in Deutschland besonders beliebt ist?

Hunde sind unsere treuen Begleiter. Manche von uns schauen in die Sterne, um zu wissen, wer zu ihnen passt. Anderen ist wichtig, dass ihr Hund besonders intelligent ist.

Ein Beagle kuschelt sich an sein Frauchen
Quelle: IMAGO / Cavan Images

Platz 32: Der Beagle

Rein optisch ist der Beagle für viele Menschen der Prototyp eines Hundes! Die süßen Schlappohren und das bunte Fell sind einfach hübsch. Doch man sollte sich bewusst sein, dass der Beagle ein sehr starker Charakter ist: Der Jagdhund in ihm macht aus ihm einen immer aufgeregten und sturen Gesellen, der eine starke Hand braucht.

Der Flat-Coated Retriever ist ein gelehriger, aufmerksamer und aktiver Arbeitshund
Quelle: IMAGO / Nature Picture Library

Platz 31: Flat-Coated Retriever

Ein Hund der gerne aportiert und in der Familie ein ruhiger Charakter ist? Bitte sehr: Der Flat-Coated Retriever ist ein gelehriger, aufmerksamer und aktiver Arbeitshund. Seine Anhänglichkeit, verbunden mit einem munteren und ausgeglichenen Wesen, machen ihn zu einem angenehmen Haushund. 

Ein Malinois  läuft durch Schnee
Quelle: IMAGO / Eibner Europa

Platz 30: Malinois

Der Malinois ist auch unter dem Namen ,,Belgischer Schäferhund" bekannt. Von dieser Rasse ist er eine kurzhaarige Varietät. Die Wurzeln der Rasse liegen in der Region „Noord-Brabant“ in Belgien. Die Hunde dienten schon im 18. Jahrhundert als Wach- und Hütehunde, waren aber vielseitig einsetzbar. Der robuste Arbeitshund ist äußerst intelligent und leistungsfähig. 

Bearded Collie hat Welpen – sehr beliebte Welpen.
Quelle: IMAGO / Nature Picture Library

Platz 29: Bearded Collie

Kaum zu glauben, aber dieser wuschelige Geselle gehört tatsächlich zu den Collies. Der Bearded Collie hat viel Energie und topt genauso gerne, wie andere Collies. Seine Besitzer überzeugt der Hund mit seiner liebevollen und kinderfreundlichen Art. 

Miniature Bull Terrier
Quelle: imago images / Nature Picture Library

Platz 28: Miniature Bull Terrier

Er kommt ursprünglich aus Großbritannien und ist sehr stur und energisch, aber auch liebevoll und tapfer. 

Der Parson Russell Terrier sieht süß aus und ist wahrscheinlich deshalb so beliebt.
Quelle: imago images / Ardea

Platz 27: Parson Russell Terrier

Diese britische Hunderasse ist unerschrocken, gehorsam und energisch. Sie tauchen oft auch dreifarbig auf!

Der Deutsche Jagdterrier ist ein treuer Begleiter und bei Hundehaltern begehrt.
Quelle: imago images / Ardea

Platz 26: Deutscher Jagdterrier

Er ist anpassungsfähig, tapfer und sehr zuverlässig. Der kleine Hund kann nur 40 Zentimeter groß werden und hat ein Höchstgewicht von 10 Kilogramm.

Der britische Airedale Terrier begeistert Herrchen und Frauchen mit seinem tapferen Charakter.
Quelle: imago images / Nature Picture Library

Platz 25: Airedale Terrier

Er kommt ursprünglich aus England und ist sehr konzentriert, kontaktfreudig und tapfer. 

Dalmatiner gehört auch wegen seiner Schönheit zu begehrten Hunderassen.
Quelle: IMAGO / Westend61

Platz 24: Dalmatiner

Der intelligente, energische, aber auch empfindliche Vierbeiner kommt ursprünglich aus Kroatien. Er kann bis zu 60 Kilogramm wiegen!

Der Hovawart ist eine große Hunderasse, die sich großer Beliebtheit erfreut.
Quelle: imago images / blickwinkel

Platz 23: Hovawart

Er ist zwar sehr aktiv, dabei auch äußerst wachsam und hingebungsvoll. Er kann bis zu 70 Zentimeter groß werden und gehört zu den beliebtesten Hunden. 

Der Riesenschnauzer ist ein Charakterhund, den sich viele Menschen als Haustier wünschen.
Quelle: imago images / Frank Sorge

Platz 22: Riesenschnauzer

Zu erkennen ist er vor allem an seinem riesigen Schnauzbart und den dichten Augenbrauen. Der Riesenschnauzer kann bis zu 43 Kilogramm wiegen und ist einer der beliebtesten Hunderassen in Deutschland!

Der fellige Havaneser ist bei Menschen beliebt, die einen menschenbezogenen Hund wollen.
Quelle: imago images / Ardea

Platz 21: Havaneser

Er wird nur bis zu 27 Zentimeter groß und ist auf liebevolle Art und Weise anhänglich. Er ist immer sehr verspielt und dabei höchst sanftmütig. 

Der niedliche Zwergschnauzer ist als besonders freundlich bekannt.
Quelle: imago images / Ardea

Platz 20: Zwergschnauzer

Der Zwergschnauzer ist sehr gehorsam und intelligent. Und dabei ist er immer freundlich und einfach nur süß!

Der English Cocker Spaniel braucht viel Auslauf, was Hundehalter:innen bewusst sein sollte.
Quelle: imago images / Nature Picture Library

Platz 19: English Cocker Spaniel

Dieser Hund ist fröhlich, robust und sportlich. Kannst du seinem eifrigen Bewegungsdrang nachkommen, ist er der perfekte Gefährte für dich. 

Wegen seiner Loyalität schätzen den Shetland Sheepdog viele Hundefans.
Quelle: imago images / Ardea

Platz 18: Shetland Sheepdog

Dieser Hund kommt ursprünglich, wie der Name schon verrät, von den Shetland-Inseln. Seine liebevolle, treue Art sichert ihm einen guten 19. Platz in diesem Ranking.

Wer einen anspruchsvollen Hund möchte, adoptiert einen Border Collie.
Quelle: imago images / Nature Picture Library

Platz 17: Border Collie

Dieser bildschöne Vierbeiner wurde vorwiegend in den Grenzgebieten zwischen Schottland und England, den sogenannten Border Counties, gezüchtet – jetzt kannst du also auch erklären, woher der Border Collie seinen Namen hat.

Der große Berner Sennenhund ist der perfekte Familienhund mit seinem ruhigen Gemüt.
Quelle: imago images / Frank Sorge

Platz 16: Berner Sennenhund

Er kommt ursprünglich aus der Schweiz, wo er als Wach-, Zug- und Treibhund gehalten wurde. Der Berner Sennenhund ist sehr anhänglich, loyal und intelligent und daher auch als Familienhund bekannt. 

Der Langhaarcollie ist nicht nur schön, sondern auch ein fleißiger Hund.
Quelle: imago images / CHROMORANGE

Platz 15: Collie (Langhaar)

Mit dem langhaarigen Collie möchte man am liebsten den ganzen Tag im Bett liegen und kuscheln. Trotz seiner niedlichen Schönheit ist der Collie ursprünglich aber ein echtes Arbeitstier, das früher von schottischen Schafhirten genutzt wurde. 

Für den Rhodesian Ridgeback braucht es ein konsequentes, starkes Frauchen oder Herrchen.
Quelle: imago images / blickwinkel

Platz 14: Rhodesian Ridgeback

Der Jagd- und Wachhund ist liebevoll und sehr lernfähig. Ursprünglich stammt er übrigens aus dem südlichen Teil Afrikas. 

Mit dem kleinen Münsterländer hat man alle Hände voll zu tun!
Quelle: imago images / Ardea

Platz 13: Kleiner Münsterländer

Der temperamentvolle Jagdhund, welcher der kleinste Vertreter der deutschen Vorstehhundrassen ist, schafft es auf Platz 13 unserer Ranking Liste! 

Der kleine Schnauzer ist wegen seiner gutmütigen Art eine beliebte Hunderasse.
Quelle: imago images / Ardea

Platz 12: Schnauzer

Wie der Name es bereits verrät, ist der Schnauzer ein kleineres Abbild des Riesenschnauzers. Doch nicht nur seine kräftige Statur, sondern auch sein gutartiger Charakter verschaffen ihm einen Platz unter den beliebtesten Hunden des Landes.

Für Jäger:innen eignet sich die Hunderasse Deutsch Kurzhaar.
Quelle: imago images / PA Images

Platz 11: Deutsch Kurzhaar

Unerschrockene und ungestüm – so ist der Deutsch Kurzhaar! Er ist der perfekte Jagdhund, der bis ins hohe Alter zufällig am Jagdbetrieb teilnehmen kann.

Der schöne Cavalier King Charles Spaniel eignet sich als Familienhund.
Quelle: IMAGO / imagebroker

Platz 10: Cavalier King Charles Spaniel

Der kleine anhängliche und sehr verspielte Hund ist perfekt für jede Familie! Seine Geschichte reicht übrigens bis ins 16. Jahrhundert zurück: Damals war er der treue Begleiter von König Charles I. und dessen Sohn Charles II. 

Die Deutsche Dogge ist ein sehr selbstbewusster Hund.
Quelle: imago images / Ardea

Platz 9: Deutsche Dogge

Die deutsche Dogge gilt als sehr hingebungsvoll und selbstbewusst. Völlig zu Recht schafft es dieser schöne Hund auf einen guten neunten Platz im Ranking.

Auch wenn der Deutsche Boxer etwas aggressiv ausschaut, ist er ein herzensguter Hund.
Quelle: imago images / Buzzi

Platz 8: Deutscher Boxer

Viele Menschen haben Angst vor ihm, wegen seines angeblich "bösen" Erscheinungsbildes. Dennoch ist er einer der beliebtesten Hunde und schafft es daher ebenfalls in die Liste!

Der Rottweiler ist schon seit Jahrhunderten eine beliebte Hunderasse.
Quelle: imago images / teamwork

Platz 7: Rottweiler

Diese tapfere und ruhige Gefährte zählt zu den ältesten Hunderassen: Seine Geschichte reicht bis in die Römerzeit zurück!

Pudel sind andächtig und sehr aktiv, gelten deshalb als beliebt.
Quelle: imago images / Nature Picture Library

Platz 6: Pudel

Diese Hunde sind instinktiv, aktiv, treu und super süß. Kein Wunder also, dass der Pudel einer der beliebtesten Vierbeiner ist. 

Golden Retriever sind die perfekten Familienbegleiter.
Quelle: imago images / Roland Mühlanger

Platz 5: Golden Retriever

Der intelligente und zuverlässige Vierbeiner stammt ursprünglich aus Grossbritannien. Heute ist er überall beliebt, vor allem auch in Deutschland, wo er sich einen sehr guten fünften Platz sichert.

Labrador Retriever jagen und spielen gerne und sind fleißig.
Quelle: imago images / i Images

Platz 4: Labrador Retriever

Knapp davor kommt der Labrator Retriever, der nicht nur sehr aktiv und arbeitsfreudig ist, sondern Menschen (und insbesondere Kinder) liebt. Der perfekte Familienhund also!

Der Deutsch Drahthaar ist einer der beliebtesten Hunde in Deutschland.
Quelle: imago images / Ardea

Platz 3: Deutsch Drahthaar

Der anhängliche und aktive Deutsch Drahthaar ist einer der beliebtesten und bewährtesten großen Jagdgebrauchshunde und hat es damit auf das Treppchen des Rankings geschafft: Er bekommt die Bronze-Medaille!

Der Dackel ist momentan einer der beliebtesten Hunde.
Quelle: imago images / Deutzmann

Platz 2: Teckel

Der zweitbeliebteste Hund ist der Teckel oder Dackel, der wohl jedem von euch ein Begriff sein dürfte – und bei den treuen Augen ist es auch kein Wunder, dass er es so weit nach vorne geschafft hat.

Der Deutsche Schäferhund ist in Deutschland immer noch äußerst populär.
Quelle: imago images / Eyepix Group

Platz 1: Deutscher Schäferhund

Die gefühlte ewige Nummer eins ist und bleibt hierzulande der Deutsche Schäferhund. Der kräftige und gut bemuskelte Vierbeiner ist aber auch ein echtes Prachtexemplar.

Doch hätte er auch in deinem persönlichen Ranking den ersten Platz belegt?

Du hättest gerne selber einen Hund? Hier kannst du testen, welche Hunderasse am besten zu dir passt!