Gerettet und geliebt: So strahlen diese Hunde nach ihrer Rettung

Diese Hunde waren am Ende – bis sie zum Glück Liebe und Fürsorge fanden. Ihre Verwandlung nach der Rettung berührt viele Tierfans.

Tiere wie Hunde und Co. brauchen Liebe und Zuneigung.
Quelle: IMAGO / Westend61

Obwohl der Hund seit gefühlt Anbeginn der Zeit der beste Freund des Menschen ist, wird ihnen viel zu oft Schreckliches angetan. Die treuen Seelen verkraften das genauso wie wir Menschen sehr schlecht und man sieht ihnen deutlich an, wenn es ihnen dann endlich besser geht. Deshalb zeigen wir euch die berührenden Veränderungen von Hunden vor und nach ihrer Rettung.  

Disclaimer: Eine kleine Warnung sei an dieser Stelle gesagt, bevor wir uns die herzerwärmende Veränderung von Hunden angucken, die gerettet werden konnten. Auf einigen Bildern sieht man verletzte Hunde in kritischen Zuständen, die Aufnahmen gehen vor allem Menschen, die Tiere lieben, sehr nahe. Tierfans.net hat keinerlei Verständnis für Tierleid und auch nicht dafür Tiere auszusetzen oder verwahrlosen zu lassen und setzten klare Zeichen dagegen. Wer individuelle drastische Gründe hat, dass das Zusammenleben mit einem Tier nicht weiter möglich ist, der sollte alles in Bewegung setzen, um dem Tier ein passenden liebevolles neues Zuhause zu schenken. Trotzdem wollen wir euch zeigen, wie aus einem Hund ein ganz neues Wesen wird, weil es endlich geliebt und gepflegt wird.

Fangen wir bei den ganz Kleinen an:

Selbst bei Welpen sieht man sofort, wenn sie glücklich und gepflegt sind.
Quelle: Instagram Screenshot / isla.animal , Instagram Screenshot / isla.animal

#1 Die Welpen Beto und Enrique

Während sich viele Menschen sehnlichst einen Hund wünschen, werfen andere sie im wahrsten Sinne des Wortes weg. Oder die Kleinen wachsen auf der Müllhalde auf, weil ihre Mama sowieso auf der Straße lebt. Umso schöner ist es, die strahlenden Gesichter nach der Rettung zu sehen.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.tierfans.net) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#2 Husky Lycan

Ihn zu vermitteln war für die Organisation nicht gerade leicht. Dem Husky fehlten so gut wie alle Fellhaare, die Haut war verletzt und juckte fürchterlich. Kaum zu glauben, dass der flauschige Hund auf dem zweiten Bild, der da so verspielt mit seinem neuen Herrchen ist, das gleiche Tier ist. 

Empfohlener externer Inhalt
Facebook

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf www.tierfans.net) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Facebook-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Facebook übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#3 Die Terrier Shaun, Dougal, und Wendy

Die drei Terrier wurden damals in North Yorkshire gefunden und man konnte kaum erkennen, was sich unter dem ganzen verfilzten Fell befindet. Dass drei so aufgeweckte und freundliche Gesichter offenbart wurden, zeigt wie wunderschön es ist, solchen Tieren eine zweite Chance zu geben. 

Empfohlener externer Inhalt
Facebook

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf www.tierfans.net) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Facebook-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Facebook übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#4 Die Chow Chows Dalinda und Kaida

Chow Chows sind für ihr flauschiges Fell und ihre blauen Zungen bekannt. Doch auf den Vorher-Bildern lässt sich kaum ausmachen, dass es sich bei den Hunden um die Rasse handelt. Das Fell ist völlig verdreckt und verfilzt und wer jemals eine dicke Klette im Haar hatte, kann sich nur ansatzweise vorstellen, was für Schmerzen diese Tiere allein wegen ihres Fells hatten – vom gesundheitlichen Zustand ganz abgesehen.

Der kleine Kerl hatte wohl richtig Hunger.
Quelle: Facebook Screenshot / RSPCA, Facebook Screenshot / RSPCA

#5 Die kleine weiße Pit Bull Dame 

So zufrieden und ruhig schläft die weiße Hündin in ihrem neuen zuhause auf der Couch, dass man sich kaum ausmalen mag, was sie alles schon durch gemacht hat. Völlig ausgehungert und abgemagert wurde sie damals gefunden. Leider ist es bei Bulldoggen, Boxern und anderen angeblichen Kampfhunden kein Einzelschicksal, dass sie ausgesetzt oder zurückgelassen werden. 

Man würde bei dem Nachher-Bild nicht glauben, dass dieser Hund nicht sein Leben lang so stolz und glücklich ist.
Quelle: Facebook Screenshot / RSPCA, Facebook Screenshot / RSPCA

#6 Der neugierige Mischling 

Bei dem wachen Blick und den aufstehenden Ohren kann man sich gar nicht vorstellen, wie schlecht es dem süßen Kerl mal ging. Vermutlich ist er dem Körperbau nach ein Windhund- oder anderer Galgo-Mix. Selbst das Fell sieht total verändert aus, wenn das Tier gesund und fit ist. 

Manche Hunde lassen sich vor ihrer Rettung kaum als Hunde identifizieren.
Quelle: Reddit /

#7 Die französische Bulldogge: Zuul

Zugegeben: Zuul wären wir vorher nicht so gerne nachts alleine auf der Straße begegnet. Durch den gedrungenen Körperbau, das geschwollene Gesicht, die langen ungepflegten Krallen und das verwahrloste Fell, jagt die Bulldogge einem kurz einen Schrecken ein. Wie zuckersüß, friedlich und lieb sie aber ist, sieht man auf dem Nachher-Foto dann sehr deutlich.

Boxer und Pit Bulls haben es häufig besonders schwer.
Quelle: Reddit /

#8 Pit Bull Zeppelin

Wie passend der Name Zeppelin doch für den lächelnden, aufgeweckten Kerl ist. Gefunden in einem winzigen Käfig, völlig abgemagert und verängstigt wurde Zeppelin vermutlich Opfer von illegalem Tierhandel. Es ist leider nicht selten, dass verschiedene Rassen ihre Wege illegal in andere Länder finden, um dort verkauft zu werden. Dabei gehen Tiere verloren oder werden zurückgelassen. Ein schlimmes Schicksal. 

Auch kleine Hunde wie Chihuahuas werden tragischerweise ausgesetzt.
Quelle: Reddit / awalfrand

#9 Chihuahua Ruth

Bei dem kleinen Chihuahua könnte man fast meinen, dass sie rückwärts altert, obwohl sie auf dem ersten Foto sechs Monate und auf dem zweiten zweieinhalb Jahre alt ist. Das Strahlen hat sich Ruth wohl auch von ihrem neuen Frauchen abgeguckt und die beiden sehen aus wie ein tolles Team. 

Auch Tiere, die ein Handicap haben, haben Liebe verdient.
Quelle: Reddit / Roseandroses4

#10 Samuel 

Als Samuel gefunden wurde, war er erst zwei Wochen alt und sein Auge konnte leider nicht mehr gerettet werden. Die Familie liebt ihn aber bedingungslos und Samuel scheint sich nicht an seinem fehlenden Auge zu stören. Das zeigt einmal mehr wie sehr es sich lohnt Tieren, die auf den ersten Blick vielleicht ungewöhnlich aussehen, eine faire Chance zu geben

Was tun, wenn man ein Tier findet?

Ein Tier zu finden kann im ersten Moment überfordernd sein. Wichtig ist, die Tiere nicht im Stich zu lassen. Unter der 24-Stunden-Notruf-Hotline +49 6190/937300 von tasso kannst du dir genaue Tipps und Hilfe holen. Manche Tiere sind vielleicht auch nur entlaufen, deshalb sollte man zuerst prüfen, ob das Tier irgendwo eine Plakette oder Kennnummer trägt. Danach sollte man umgehend die zuständigen Behörden wie das Ordnungsamt – oder nachts die Polizei – über den Fund informieren. Danach steht der Gang zu Tierärzt*innen an, um dem möglicherweise verletzen Tier zu helfen. Hier wird dir dann weitere Hilfe erklärt und angeboten. 

Pinterest Pin Der Vergleich jeweils zur vor der Rettung geht so ans Herz.