Deine Katze knabbert alles an? Das kannst du tun
Egal wie sehr wir unsere Katze lieben, genauso nervig ist es, wenn sie alles anknabbert. Wir haben ein paar coole Tipps, was du dagegen tun kannst!

Wir lieben unsere kleinen flauschigen Wesen wirklich sehr, eigentlich ganz egal was sie machen. Aber bei manchen Dingen hört der Spaß einfach auf. Wenn deine Katze alles anknabbert, fragst du dich sicherlich auch schon völlig entnervt, was du dagegen tun kannst. Schließlich möchtest du nicht, dass sie auch noch deine Kabel anknabbert und dabei etwas wirklich Schlimmes passiert.
Wir verraten dir auf den nächsten Seiten, was du tun kannst!

Die meisten KatzenbesitzerInnen werden die Situation kennen: Wir liegen gemütlich auf der Couch oder unterhalten uns mit Freunden und dann hören wir ein Geräusch, welches gar nicht gut klingt! Die Katze! Sie knabbert schon wieder an allem herum und du hast einfach die Nase voll. Vor allen Dingen natürlich auch deswegen, weil deiner Katze dabei schnell etwas passieren könnte. Kabel können schließlich auch mal schnell für einen Kurzschluss sorgen, wenn sie angeknabbert werden. Abgesehen davon, dass die abgenagten Teile vom Kabel auch in den Magen deines Lieblings gelangen können, macht deine Katze dieses rumknabbern aus einem bestimmten Grund!
Auf der nächsten Seite erfährst du, welcher das ist:

Leider hat es auch einen traurigen Grund, warum die kleinen Fellnasen an allem herumknabbern, was du nicht in Sicherheit bringst: Sie haben Zahnschmerzen. Aber auch Langeweile kann der Grund für ein solches Verhalten sein. Wichtig ist bei alledem jedoch, dass du schnell zum Tierarzt fährst, wenn du angeknabberte Kabel in deinem Haushalt findest, denn schließlich können Teile vom Kabel bereits im Magen deiner Katze sein und Schaden anrichten.
Gerade bei Jungtieren ist es oft ein Zahnwechsel, der die Schmerzen verursacht, weswegen deine Katze an etwas herumnagt, um so dem Schmerz zu entgehen.
Das kannst du tun, um deine Katze davon abzulenken, alles anzuknabbern:

#1 Nutze Spielzeug
Egal wie sehr deine Mietze an Zahnschmerzen leidet, sie wird es schnell wieder vergessen, wenn du ihr tolles und vor allen Dingen spannendes Spielzeug bietest und vielleicht auch ein wenig Zeit mit ihr verbringst um es gemeinsam mit ihr zu erkunden.

#2 Muskelfleisch
Auch Muskelfleisch soll deiner kleinen Fellnase dabei helfen, ihre Zahnschmerzen zu vergessen bzw. damit umzugehen. Versuch es einmal. Bei Amazon* gibt es dazu das GranataPet Filet, welches du für 7 Euro kaufen kannst.
*Werbung

#3 Pastete mit Stückchen
Aber nicht nur gutes und aufregendes Spielzeug und Muskelfleisch helfen dir dabei, deine Katze von den Kabeln und anderen gefährlichen Dingen in deiner Wohnung wegzulocken! Auch beim Essen deiner Katze kannst du ein paar Tricks anwenden. Denn wenn du ihr Pastete mit Stückchen servierst, wird sie wie von allein darauf herumkauen und schnell die Kabel um sie herum vergessen. Schließlich hat dein Stubentiger dann auch erst einmal etwas zum Beißen und kann die Zahnschmerzen so "betäuben".

#4 Trockenfutter
Und was wäre ein Katzenleben ohne das leckere Trockenfutter, das für Katzen so etwas sein soll wie für uns die Kekse und Kuchen. Schließlich kann dein Stubentiger darauf immer noch am besten herumkauen und knabbern was das Zeug hält. Das wird ein Festmahl, nicht nur für deine Katze, auch für deine Kabel, die künftig erst einmal wieder "tief durchatmen" können, ganz ohne angeknabbert zu werden.

#5 Kabel verstecken
Klingt simpel, wird allerdings häufig vergessen: Dein liebster Vierbeiner hätte es viel schwieriger, deine Kabel anzuknabbern, wenn du die Kabel verstecken würdest. Diese könntest du ganz einfach mit Kabelschläuchen verschwinden lassen.

#6 Kabel ungenießbar machen
Ein weiterer Trick, wie du deine Katze von den Kabeln weglocken könntest, besteht darin, diese für deinen Stubentiger ungenießbar zu machen. Wie du das tun kannst? Ganz einfach! Doppelseitiges Klebeband kann bereits wahre Wunder wirken, denn so verliert deine Katze die Lust am Kauen und Anknabbern deiner Kabel.

Lob und Geduld
Auch wenn uns unsere liebsten Vierbeiner mit ihrem Anknabbern ganz schön verrückt machen können, ist es wichtig, dass wir bei der Erziehung viel Geduld walten lassen und sie stets loben, wenn sie etwas gut machen. Und sollten sie dennoch weiter an den Kabeln knabbern, hoffen wir, dass die 6 Tricks dir bei dem Problem helfen werden und die beste Alternative ist immer noch die, deiner Katze Aufmerksamkeit zu schenken und sie zu beschäftigen.