Wieso du Zecken niemals ins Klo werfen solltest.
Zecken sind eine Herausforderung für Haustierbesitzer. Doch die Entsorgung wirft Fragen auf. Wir zeigen dir, wieso du sie nicht ins Klo werfen solltest.

Die Verbreitung von FSME in Deutschland
Für Menschen sind Zecken besonders gefährlich, da sie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen können. Laut dem Robert Koch-Institut sind die Regionen in Süddeutschland, also Baden-Württemberg und Bayern, besonders riskant. Auch einzelne Teile von Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen, Sachsen, dem Saarland und Sachsen-Anhalt sind betroffen. In den letzten fünf Jahren sind hier pro 100.000 Einwohner*innen die meisten Menschen mit FSME über Zecken infiziert worden. Insgesamt 554 Fälle gab es im Jahr 2022. Die FSME-Viren werden direkt aus dem Speichel der Zecken übertragen. Gegen FSME gibt es bisher leider keine Medikamente, aber eine Impfung. Nicht alle infizierten Menschen zeigen allerdings Symptome und in einigen Fällen brauchen sie erst bis zu 20 Tage, um aufzutreten.
Besonders häufig sind Kopf- und Gliederschmerzen sowie Fieber. Im Verlauf kann es später zu einer Hirnhautentzündung mit Erbrechen und Bewusstseinsstörungen kommen. In sehr seltenen Fällen kommt es auch zu Lähmungen.
Häufiger als die FSME Übertragung ist allerdings die Ansteckung mit Borreliose: