Diese Fakten über Haie kennt kaum jemand
So faszinierend sind die „Räuber der Meere“ wirklich. Haie werden in Filmen oft als blutrünstig dargestellt. Doch sie sind viel komplexer, als du denkst.

#3 Wir sind die große Gefahr
Trotz der menschlichen Angst vor Haien sind wir für sie eine deutlich größere Bedrohung: Es wird geschätzt, dass pro Jahr etwa 100 Millionen Haie getötet werden, da ihre Flossen bei Sammler*innen viel Geld einbringen. Außerdem ist Haifischflossensuppe ein traditionelles Gericht in China. Den größten Teil machen jedoch wahrscheinlich das Leberöl und die Knorpel aus, die als Rohstoff in der Pharma- oder Kosmetikindustrie verwendet werden. Das Öl heißt „Squalen“ und wird für fast alle Kosmetikprodukte genutzt: Von Anti-Aging-Cremes bis hin zu Lippenstift und Lidschatten ist alles dabei. Squalen kann zwar auch aus Oliven und Zuckerrohr hergestellt werden, jedoch kostet das mehr Geld und Zeit, weshalb die Industrie lieber das Öl von Haien verwendet. In sieben von acht Hautcremes ist Squalen enthalten, und oft wird die Leber den Haien bei lebendigem Leib entfernt, bevor die Tiere zurück ins Wasser geworfen werden. Die Hälfte der Haie, die für diese Prozedur genutzt werden, sind laut der „Roten Liste“ bedrohter Tierarten der Weltnaturschutzunion IUCN vom Aussterben bedroht.
Kannibalismus steht bei manchen Haiarten an der Tagesordnung: