Diese Fakten über Haie kennt kaum jemand
So faszinierend sind die „Räuber der Meere“ wirklich. Haie werden in Filmen oft als blutrünstig dargestellt. Doch sie sind viel komplexer, als du denkst.

#4 Tschüss, Bruder
Die meisten Haie legen Eier, aber manche Arten bringen „fertige Haie“ zur Welt. Unter ihnen kommt es häufig dazu, dass die großen ihre kleinen Geschwister schon im Bauch der Mutter aufessen. So zum Beispiel der Sandtigerhai (Carcharias taurus), der in tropischen und subtropischen Ozeanen sowie im Mittelmeer vorkommt. Weibchen paaren sich mit mehreren Männchen, doch nur die fittesten zeugen tatsächlich Nachwuchs. In der Gebärmutter kommt es zu embryonalem Kannibalismus: Die zuerst schlüpfenden Embryonen fressen ihre Geschwister auf und anschließend die unbefruchteten Eier. Dadurch wird sichergestellt, dass nur die stärksten Männchen ihre Gene weitergeben.
Hier kommt es zu besonders vielen Haiangriffen: