Deswegen liegen Katzen gerne auf Menschen

Es ist seltsam, aber wahr. Katzen liegen gern auf uns Menschen. Aber warum eigentlich? Deswegen tun es die haarigen Freunde:

Katzen liegen gern auf Menschen.
Quelle: imago images / Westend61

Katzen sind äußerst eigenwillige Tiere und manchmal können wir es den flauschigen Wesen einfach nicht recht machen. Ob es dabei um ihr Futter geht, das ihnen plötzlich nicht mehr schmeckt oder um einen verdorbenen Magen, ist uns ab und zu ein Rätsel. Wenn sie dann aber auf uns Menschen liegen, sind wir glücklich und zufrieden. 

Aber warum machen Katzen das überhaupt?

Katzen legen sich häufig auf uns drauf, aber warum eigentlich?
Quelle: imago images / Westend61

Welcher Katzenbesitzer kennt es nicht, dass die Katze statt ihrem kleinen Körbchen, das extra für sie gekauft worden ist, auf dir drauf schlafen möchte. Am Anfang ist das vielleicht noch ganz schön, weil wir ein wenig mit dem kleinen, flauschigen Wesen schmusen können, aber irgendwann wollen die meisten von uns auch mal schlafen. Die Katzen offenbar nicht, denn sie bleiben meistens so lange sitzen oder liegen, bis wir sie verscheuchen oder sie runternehmen. 

Das sind die Gründe warum Katzen sich häufig auf uns drauf legen:

Für die Katzen sind wir später oft der Mutter-Ersatz, sodass sie sich deswegen auf uns legen.
Quelle: imago images / Uwe Steinert

#1 Mutter-Ersatz

Oftmals werden Katzen bereits in den ersten 5 Wochen von ihrer eigentlichen Mama getrennt, sodass wir als Menschen den Part der Mutter übernehmen. Kein Wunder also, dass sie sich dann auf uns legen und mit uns schmusen, denn sie sehen uns als ihre Mama an. Und mit der Mama kuschelt man natürlich auch besonders gern. 

Noch stärker sieht man das Verhalten daran, dass Katzen mit ihren Pfoten an uns "ziehen", wenn sie auf uns liegen. Das ist etwas, das sie als blindes Katzenbaby gemacht haben und ab und zu fortführen. Eigentlich suchen sie dabei die "Milchquelle" der Mutter, aber es ist auch ein großer Beweis, dass sie sich geborgen fühlen.

Wenn Katzen sich auf Menschen legen ist das ein Zeichen von Zuneigung.
Quelle: IMAGO / Cavan Images

#2 Zuneigung 

Auch wenn Katzen oft nachgesagt wird, dass sie arrogant und egoistisch sind, so sind sie doch durchaus liebevolle und zärtliche Wesen, die ihre Besitzer durchaus lieben. Genau, du hast richtig gelesen: Auch Katzen lieben ihre Besitzer und das von ganzem Herzen. Wenn sie sich also auf dich drauflegen, wollen sie dir damit nur zeigen, wie wichtig du für sie bist. Am liebsten möchten sie dir ganz besonders nahe sein und wie geht das besser, als wenn sie mit dir schmusen?

Ein weiterer Grund, warum Katzen sich so gerne auf uns Menschen legen ist die Wärme.
Quelle: imago images / Imaginechina-Tuchong

#3 Die Wärme des Menschen 

Ein weiterer Grund, warum Katzen sich so gerne auf uns Menschen legen, ist ziemlich simpel: Katzen mögen die Vertrautheit und lieben Wärme. Beides zusammen bekommen sie, wenn sie dir nahe sind. Bestimmt kennst du den Moment, wenn deine Katze ihren Platz auf dir drauf aufgibt, um wieder etwas anderes zu machen. Danach ist die Stelle, auf der die Katze noch bis vor Kurzem gelegen hat, extrem warm. Dadurch dass Katzen einen hohen Energiebedarf haben, versuchen sie sooft es geht, Energie zu sparen - daher kommt auch ihre Angewohnheit öfters am Tag zu dösen. 

Die Katze sucht Schutz.
Quelle: imago images / Imaginechina-Tuchong

#4 Schutz 

Auch wenn deine Katze vermutlich eher in deiner Wohnung ist, als draußen, so sind Katzen in ihrer natürlichen Umgebung auch Feinden ausgesetzt. Um sich vor den Feinden zu schützen, suchen sie die Nähe ihrer Besitzer und kuscheln sich dafür allzu gerne auf uns Menschen. Diesen Grund solltest du als großes Kompliment ansehen, denn sie wenden sich mit ihrem ängstlichen Gefühl sofort an dich. 

Die Katze schmiegt sich an ihre Besitzerin, weil sie Nähe sucht.
Quelle: imago images / imagebroker

#5 Vertrauen

Eigentlich sind Katzen dafür bekannt, Einzelgänger zu sein. Sie sind gerne für sich und suchen nicht ständig die Nähe von uns Menschen, wobei das auch davon abhängig ist, wie alt deine Katze war, als du sie bekommen hast. Wenn sie schon früh von ihrer Mutter getrennt wurde, wird sie dich als Mutter ansehen und dir das meiste Vertrauen entgegenbringen. Es dürfte dich also nicht wundern, wenn sie deine Nähe sucht, wenn sie einmal schlecht geschlafen hat oder es ihr schlecht geht.