Martin Rütter: Die besten Tricks und Tipps vom Hundeprofi
Martin Rütter ist einer der bekanntesten Hundetrainer Deutschlands: Doch welche Tricks und Tipps hat er für Hundehalter parat? Wir verraten es dir!

#5 So steht Martin Rütter zur Kastration bei Hunden
Martin Rütter warnt davor, Kastration als pauschale Lösung für Erziehungsprobleme zu sehen. Diese Vorstellung sei weit verbreitet, aber oft wirkungslos oder sogar kontraproduktiv. Sexuell motiviertes Verhalten lasse sich durch Kastration meist stark reduzieren. Das könne etwa helfen, wenn ein Rüde Artgenossen als Rivalen sieht oder eine Hündin unter Scheinmutterschaft leidet. Doch Rütter betont, dass viele Probleme andere Ursachen haben: „Jedoch gibt es auch zahlreiche Fälle, in denen eine Kastration nicht hilft. Zum Beispiel wenn ein Hund aggressiv auf andere reagiert, weil er ängstlich ist oder seine Menschen beschützen möchte.“ Auch bei starkem Jagdtrieb helfe sie nicht – im Gegenteil: „Durch den Wegfall der sexuellen Motivation kann sich das unerwünschte Jagen sogar noch verschlimmern!“ Er stellt klar: „Ein auf den Ursachen basierendes, gut aufgebautes Training ist daher die Grundlage bei jedem Verhaltensproblem.“ Die Kastration könne ergänzend sinnvoll sein – aber nur nach individueller Einschätzung durch Verhaltenstherapeut und Tierarzt. Als Alternative nennt Rütter den Kastrations-Chip – eine Art „Kastration auf Probe“. Der Chip wirke mehrere Monate und könne helfen, Verhaltensänderungen im Training zu unterstützen, ohne dauerhaft in den Hormonhaushalt einzugreifen.
Bei dem Thema wird der Hundeprofi ernst: