Martin Rütter: Die besten Tricks und Tipps vom Hundeprofi
Martin Rütter ist einer der bekanntesten Hundetrainer Deutschlands: Doch welche Tricks und Tipps hat er für Hundehalter parat? Wir verraten es dir!

#4 „Ein Hund, der mit dem Schwanz wedelt, freut sich“ – stimmt das?
Auch zu diesem bekannten Satz hat Martin Rütter eine klare Antwort: „Nach wie vor ist eines der am meisten verbreiteten Irrtümer, dass sich ein Hund freut, wenn er mit seiner Rute wedelt“, sagt er. Tatsächlich handele es sich dabei vielmehr um einen Ausdruck von Erregung, der in sehr unterschiedlichen Situationen auftreten könne. „Ein breites Wedeln, bei dem teilweise sogar die Hüfte mitschwingt, spricht für wirkliche Freude“, so Rütter. Begegnet ein Rüde der „Liebe seines Lebens“, könne das Wedeln sogar in alle Richtungen ausschlagen. Ein leichtes Wedeln mit gesenkter Rute deute hingegen auf Unsicherheit hin. Wichtig sei laut Rütter, nie nur die Rute zu betrachten. „Genau so wenig, wie wir komplexe Texte verstehen, wenn wir nur einzelne Wörter lesen, dürfen wir uns auch beim Lesen der hündischen Kommunikation nicht nur auf einzelne Körperteile fokussieren.“ Auch Ohren, Blick, Körperhaltung und Laute müssten mit einbezogen werden. Die Hundesprache sei komplex – Übung und genaues Beobachten seien der Schlüssel zum besseren Verstehen.
Wie sieht es mit Kastration aus?