Welche Tiere haben die stärkste Beißkraft?
Während wir Bisse unserer Haustiere meist gut überstehen, sieht das bei einigen Wildtieren ganz anders aus – diese 10 Tiere haben die stärkste Beißkraft!

Warum Tiere zubeißen – und wie gefährlich das für uns ist
Ein Biss ist in der Tierwelt mehr als nur eine Jagdtechnik – er erfüllt ganz unterschiedliche Zwecke: Manche Tiere beißen, um Beute zu töten, andere, um sich zu verteidigen, ihr Revier zu behaupten oder Rivalen einzuschüchtern. Der Biss ist ein multifunktionales Werkzeug der Natur. Dabei gilt: Je nach Lebensweise unterscheidet sich auch die Funktion. Raubtiere wie Tiger oder Krokodile töten durch gezielten Kehlbiss oder Schädelbruch. Aasfresser wie Hyänen nutzen ihre Kraft, um Knochen zu zermalmen. Pflanzenfresser wie Gorillas brauchen starke Kiefer, um harte Pflanzenfasern zu zerkleinern. Für den Menschen sind Tierbisse häufig nicht durch die Kraft allein gefährlich – sondern durch das, was im Speichel steckt: Bakterien, die Wunden infizieren können. Selbst ein harmloser Katzenbiss kann zu ernsten Entzündungen führen. Deshalb gilt: Auch bei kleinen Verletzungen besser ärztlich abklären lassen – und nicht unterschätzen.
Doch es geht nicht immer nur um die Kraft ...