10 angeblich ausgestorbene Tierarten, die wieder aufgetaucht sind!
Ausgestorbene Tierarten, die plötzlich wieder aufgetaucht sind, sind kein seltenes Phänomen im Tierreich. Wir nehmen dich mit auf eine spannende Reise.

#6 Blauaugentäubchen
Die Geschichte des Blauaugentäubchens in Bezug auf den Lazarus-Effekt ist nicht so stark ausgeprägt wie bei einigen anderen Arten. Es gab keine direkte Situation, in der das Blauaugentäubchen für ausgestorben erklärt wurde und dann wiederentdeckt wurde. Stattdessen handelt es sich eher um eine Art, bei der es Unsicherheiten und Verwirrungen bezüglich ihres Fortbestehens gab. Das Blauaugentäubchen ist in Afrika ansässig und kommt in verschiedenen Regionen vor, darunter in Kenia, Tansania, Uganda und Äthiopien. Es ist eine relativ bekannte und gut erforschte Art und es wurden eigentlich keine Berichte über ihr vollständiges Aussterben veröffentlicht. Es gab jedoch Zeiten, in denen Informationen über das Blauaugentäubchen unzureichend oder widersprüchlich waren. Manchmal wurde angenommen, dass die Population rückläufig war oder bestimmte Gebiete verlassen hatte. Dies könnte zu der Annahme geführt haben, dass die Art gefährdet oder möglicherweise ausgestorben ist.
Das nächste Tier ist ein echter Klassiker. Du findest es auf der nächsten Seite.