Insektenstiche: Daran erkennst du, was dich gestochen hat
Gerade im Sommer am See sind Insektenstiche keine Seltenheit. Einige davon sind besonders rot und groß, andere eher klein und unscheinbar.

Entspannt am See liegend, mit einer kühlen Melone neben sich und der Sommersonne 2025 auf dem Rücken, wird die Stille durch ein aufdringliches Summen unterbrochen. Man erschrickt, als mehrere Insekten die Melone umschwärmen. Ein hastiges Wedeln mit der Hand folgt, um die ungebetenen Gäste zu verscheuchen – doch da ist es bereits geschehen: Ein Stich, ein brennendes Gefühl und eine sofortige Rötung. Welches Insekt steckt dahinter? Wir klären auf, woran du Insektenstiche 2025 am besten erkennst.
In diesem Sommer 2025 sind Insektenstiche durch die anhaltende Hitze häufiger anzutreffen. Experten empfehlen, natürliche Mittel wie Lavendelöl bereitzuhalten, um Stiche vorzubeugen. Ein kühler Umschlag lindert zudem die ersten Beschwerden.