Welche Katzenrassen haben die flauschigsten Schwänze?
Viele Katzenrassen unterscheiden sich in ihrem Äußeren. Doch welche Katzenrassen haben die flauschigsten Schwänze? Wir verraten es dir.

Katzen faszinieren seit jeher durch ihre anmutigen Bewegungen, ihre Eleganz und ihr außergewöhnlichen Charaktere. Doch auch ihre äußere Erscheinung spielt eine Rolle, wenn du dich für eine Katze als Haustier entscheiden möchtest. Besonders auffällig sind Rassen mit buschigen, flauschigen Schwänzen. Sie sehen nicht nur schön aus, sondern erfüllen auch ihren Zweck – der Katze einen erhöhten Gleichgewichtssinn zu geben und als Wärmeschutz. Doch welche Katzenrasse sticht dabei besonders hervor? Wir zeigen dir Katzenrassen mit besonders weichen, voluminösen und flauschigen Schwänzen. Hier sind die flauschigsten Vertreter der Samtpfoten.
Los geht es …

#1 Maine-Coon Katze
Bei der Maine-Coon ist der buschige Schwanz eines der auffälligsten Merkmale. Er ist oftmals so lang wie der Körper der Katze und buschig. Er gilt als wichtiger Teil ihres Erscheinungsbildes und ist mit weichem, fließenden Fell überzogen. Im Winter dient er ihr als Wärmequelle. Sie wickelt ihn um den Körper, um sich warmzuhalten. Maine-Coon-Katzen können insgesamt eine Körperlänge von der Nasenspitze bis zum Schwanz von 120 Zentimeter erreichen. Weibliche Maine-Coon-Katzen sind häufig kleiner als männliche Exemplare.
Weiter geht es mit einem flauschigen Schwanz ...

#2 Norwegische Waldkatze
Die norwegische Waldkatze besitzt einen langen, buschigen Schwanz. Oftmals ist er so lang, dass er mindestens bis zu den Schulterblättern reicht. Er wird auch oft als „Schwanzfeder“ bezeichnet, weil er so plüschig ist. Das gesamte Fell dieser Katzenrasse ist besonders lang, dicht und wasserabweisend – wovon auch der Schwanz profitiert. Der Schwanz der norwegischen Waldkatze ist lang und buschig. Er ist oft so lang, dass er mindestens bis zu den Schulterblättern reicht. Das Fell der Katze ist generell lang und wasserabweisend, besonders dicht und buschig im Winter – einschließlich des Schwanzes.
Nun kommen wir zur nächsten Katze …

#3 Sibirische Katze
Die sibirische Katze zeigt sich als robuste, langhaarige Katze, die einen plüschigen, dichten Schwanz besitzt. Der Schwanz selbst ist an der Basis breit und verjüngt sich bis zur Spitze. Er reicht idealerweise bis zu den Schulterblättern, damit sich die Katzenrasse bei niedrigen Temperaturen damit zudecken können. Sie rollen sich ein und bedecken sich mit ihrem buschigen Schwanz, um vor bitterkalten Wintern mit Temperaturen von bis zu minus 50 Grad Celsius gewappnet zu sein. Die Ohren, die Schwanzspitze, die Beine und das Gesicht der sibirischen Katze weisen eine dunkle Färbung auf.
Als Nächstes schauen wir uns einen bekannten Vertreter der buschigen Schwänze an …

#4 Ragdoll Katze
Die Ragdoll besitzt einen langen, buschigen Schwanz. Er ist breit an der Basis und verjüngt sich bis zur Spitze. Er ist proportional zur Körperlänge und passt zu dem übrigen flauschigen, halblangen Fell der Ragdoll. Ragdoll Katzen tragen ihren Schwanz meist in einem steilen Winkel über dem Körper. Die Ragdoll zeigt sehr stark mit ihrem Schwanz, wie es um ihre Gefühle steht. Ist die Ragdoll entspannt, hält sie ihren Schwanz locker und hängend – was wiederum zu ihrem Ruf als „Stoffpuppe“ beiträgt.
Weiter geht's …

#5 Somali-Katze
Die Somali-Katze ist in Deutschland zum Teil noch eine seltene Erscheinung. Die exotische Katze ist jedoch bei Katzen-Liebhabern sehr gefragt. Sie zeigt sich als langhaarige Variante der Abessinerkatze und ist besonders gefragt wegen ihres „Eichhörnchenschwanzes“. Oft wird ihr Schwanz auch mit dem eines Fuchses verglichen, weswegen sie auch den Spitzname „Fuchskatze“ trägt. Der Schwanz der Somali-Katze ist lang, buschig und gut behaart. Neben der Länge und der Flauschigkeit, ist der Schwanz getickt. Das bedeutet, dass jedes einzelne Haar mehrere Farbringe aufweist. So entsteht eine interessante Tiefenwirkung, die zum Erscheinungsbild der Rasse beiträgt.
Nun kommen wir zu einem besonders flauschigen Schweif …

#6 Türkisch Angora
Die Türkisch Angora Katze ist eine elegante Katzenrasse mit langem Fell. Ein besonderes Merkmal ist aber nicht nur das Fell, sondern auch ihr wunderschöner, flauschiger Schwanz. Der Schwanz der Türkisch Angora ist lang, buschig und fein. Er wird deswegen auch als „federartig“ beschrieben und als besonders elegant empfunden. Oft zeigt sich an ihm längeres Fell als am restlichen Körper der Katze. Da die Türkisch Angora einen Fellwechsel besitzt, wirkt der Schwanz im Winter buschiger und voller als im Sommer. Fellfarben und -muster zeigen sich ebenfalls in ihm, wenn sie im übrigen Fell der Katze vorkommen.
Weiter geht es mit einer Siam-Variante …

#7 Balinesekatze
Die Balinesekatze zeigt sich als langhaarige Variante der Siam-Katze. Sie besitzt ein seidiges Fell und einen buschigen Schwanz. Der Schwanz selbst ist lang und dünn. Er ist breiter an der Basis und verjüngt sich zur Schwanzspitze. Am Schwanzansatz ist er besonders buschig und weich. Er ähnelt dem Schwanz einer Siam-Katze, ist aber etwas länger und buschiger, was ein charakteristisches Merkmal der Balineser ist. Die Balinesekatze besitzt außerdem einen dunkler gefärbten Schwanz als das übrige Fell. Bei dieser Katzenrasse sind die Bereiche des Körpers dunkler gefärbt, die öfter niedrigeren Temperaturen ausgesetzt sind.
Unser Platz acht hält eine behaarte Schönheit parat …

#8 Perserkatze
Die Perserkatze ist als eine der flauschigsten Katzenrassen bekannt. Sie hat ein dichtes, luxuriöses Fell und dementsprechend auch einen üppig behaarten Schwanz. Da der Schwanz so plüschig aussieht, fällt er direkt auf. Dieser ist ebenso pflegeintensiv wie das übrige Fell. Überschüssige Haare sollten bei der Perserkatze täglich entfernt werden, damit das Fell nicht filzt. Dem Schwanz sollte hier besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden. Die Unterseite könnte sonst schnell verfilzen und leicht verdrecken, wenn die Katze älter ist oder krank und nicht mehr ausreichend zur Körperpflege kommt. Die Schwanzlänge der Perserkatze beträgt bis zu 30 cm - je nach Körperlänge.
Weiter geht es mit einem ebenso flauschigen Exemplar …

#9 Himalaya-Katze
Die Himalaya-Katze zeigt sich als einer Mischlingskatze zwischen Perser und Siam. Sie wird auch als Colorpoint-Perser bezeichnet. Stilgebend ist das lange, dichte Fell und die auffällige, typische Point-Färbung, die sich auf dem Schwanz zeigt. Die Schwanzspitze ist dunkler als der Rest, was einen tollen Kontrast zum helleren Körperfell bildet. Grundsätzlich ist der Schwanz der Himalaya-Katze buschig und voll. Die Farbe der Points kann variieren, wobei sich häufig die Farben Blau, Schoko, Seal oder Lilac zeigen.
Nun kommen wir schon zu unserer letzten Katze …

#10 Nebelung Katze
Die Nebelung-Katze ist eine eher seltene, langhaarige Variante der russisch Blau. Sie besitzt einen seidig-fluffigen Schwanz. Der Schwanz der Nebelung ist ein auffälliges Merkmal, weil er länger ist als der übrige Körper. Das Fell der Katze ist mittellang und dicht, wobei die Haare am Schwanz länger sind als am restlichen Körper. Er wirkt buschig und kann fast wie eine Boa aussehen. Das verleiht der Neblung-Katze eine elegante, auffällige Erscheinung. Spannend ist auch die Fellfarbe der Neblung: Sie ist blau, mit silberfarbenen Spitzen, die einen silbrigen Schimmer erzeugen.