Warum zwinkern Hunde?
Viele Hundebesitzer haben vielleicht schon einmal davon gehört, aber ist es wirklich wahr? Zwinkern Hunde? Und warum tun die Vierbeiner das überhaupt?

Doch was, wenn es doch eine Krankheit ist?
Augenkrankheiten können bei Hunden auftreten und erfordern eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung, um das Sehvermögen und das Wohlbefinden des Tieres zu erhalten. Eine häufige Augenerkrankung bei Hunden ist die Bindehautentzündung (Konjunktivitis), die durch Infektionen, Allergien oder Reizstoffe verursacht werden kann. Symptome sind gerötete Augen, tränende Augen, Ausfluss und häufiges Blinzeln. Hornhautverletzungen sind ebenfalls verbreitet und können durch Verletzungen, Fremdkörper oder Infektionen auftreten. Ein trübes oder tränendes Auge, Lichtempfindlichkeit und Reiben des Auges sind mögliche Anzeichen. Katarakte, eine Trübung der Augenlinse, können Hunde jeden Alters betreffen und zu Sehstörungen führen. Glaukom ist eine ernsthafte Erkrankung, bei der der Augeninnendruck steigt und unbehandelt zur Erblindung führen kann.
Wie geht man mit solchen Krankheiten um?