Nützlich oder schädlich? Die Funktion haben Ohrenkneifer und Ohrwürmer
Wir kenne sie alle: Ohrenkneifer. Doch trotz ihres unangenehmen Anblicks können die Tiere auch nützlich sein. Wir erklären wieso.

Bei Leimfallen ist Vorsicht geboten
Die Verwendung von Leimringen kann dabei helfen, Ohrenkneifer von Obstbäumen fernzuhalten. Obwohl Leimringe ursprünglich dazu gedacht sind, Obstbäume vor dem Frostspanner zu schützen, können sie auch dazu beitragen, andere Tierchen und insbesondere Insekten abzuwehren. Es ist jedoch ratsam, sich vorab zu informieren, ob Ohrenkneifer tatsächlich für Schäden an den Bäumen oder ihren Blüten verantwortlich sind. In den meisten Fällen ist dies nicht der Fall. Ansonsten würden wir eher das Ohrenkneiferhotel empfehlen, um die Insekten einzufangen, da diese bei dieser Falle wesentlich mehr zu Schaden kommen.
Was ist zu tun, wenn sich die Ohrenkneifer in der Wohnung verirren?