Nützlich oder schädlich? Die Funktion haben Ohrenkneifer und Ohrwürmer
Wir kenne sie alle: Ohrenkneifer. Doch trotz ihres unangenehmen Anblicks können die Tiere auch nützlich sein. Wir erklären wieso.

Essig
Ein wirksames Hausmittel gegen Ohrenkneifer ist Essig. Besonders Essigessenz verströmt einen beißenden Geruch, den die Insekten nicht mögen. Du kannst ein Gefäß mit etwas Essig oder auch einen in Essig getränkten Lappen in der Wohnung platzieren, um die unliebsamen Gäste zu vertreiben. Darüber hinaus kann Essig auch vorbeugend eingesetzt werden, um zu verhindern, dass sich Ohrenkneifer überhaupt erst in deiner Wohnung ansiedeln. Mit Essig als natürlicher Abwehrmethode kannst du die lästigen Krabbler in Schach halten und für ein insektenfreies Zuhause sorgen. Lege hierfür ein in Essig getränktes Tuch in eine Ecke vor der Wohnung, damit die Ohrenkneifer draußen bleiben.