Tausendfüßler im Haus: Warum du sie nicht vertreiben solltest
Tausendfüßler sind nicht immer ein angenehmer Anblick und wir würden sie am liebsten direkt loswerden. Wir zeigen dir 7 Gründe, wieso du das lassen solltest

Ja, sie sind nicht die hübschesten Tiere, und ja, vielen von uns läuft es bei ihrem Anblick eiskalt den Rücken hinab. Aber trotzdem: Wenn dir ein solches Tausendfüßler (Oder Hunderfüßler)-Kerlchen in Haus oder Wohnung über den Weg läuft, solltest du ihn nicht beseitigen. Doch aus welchem Grund? Sind die kleinen Insekten sogar hilfreich?
Es ist eine unangenehme Vorstellung: Du machst dich spätnachts bettfertig, putzt dir gerade nichtsahnend die Zähne, da passiert es – aus dem Augenwinkel siehst du einen Schatten über den Boden huschen. Du springst vor lauter Panik fast an die Decke, und als du den ersten Schock überwunden hast, inspizierst du die Sache. Und zack, kommt ein Tausendfüßer aus einer Ecke gehuscht, und all deine Haare stehen zu Berge. Sofort schnappst du dir einen Schuh und machst bei dem Insekt kurzen Prozess. Das ist nicht sonderlich elegant, aber ohne Tausendfüßler im Haus fühlst du dich um einiges wohler.
...Oder?
Heute wirst du eines Besseren belehrt - denn du solltest es dir in Zukunft lieber zweimal überlegen, ob du dieses Insekt wirklich in deinem Zuhause töten willst.
Warum, erfährst du auf der nächsten Seite!