Nachtfalter vertreiben: Das sind die wichtigsten Tricks
Pünktlich zum Herbst kommen sie wieder, sobald ein Fenster auf ist: Nachtfalter. Wie du die Störenfriede einfach wieder loswirst, zeigen dir unsere Tricks!

Pflanzen nicht überwässern
Es ist wichtig, das Überwässern von Pflanzen zu vermeiden, da feuchter Boden Nachtfalter anziehen kann. Nachtfalter sind oft von feuchten Umgebungen angezogen, da sie dort Nahrung und Feuchtigkeit finden können. Durch das Beobachten des Bewässerungsbedarfs deiner Pflanzen und das Vermeiden von übermäßigem Gießen kannst du den Boden trockener halten und das Risiko von Nachtfalteransammlungen verringern. Eine gut ausbalancierte Bewässerung hilft nicht nur dabei, die Pflanzengesundheit zu erhalten, sondern minimiert auch den Anreiz für Nachtfalter, sich in der Nähe aufzuhalten. Eine angemessene Bodenfeuchtigkeit trägt somit also zur Abwehr von Nachtfaltern bei.
Weiter gehts mit dem letzten Tipp auf der nächsten Seite.