Was kann ich tun, wenn meine Katze erbricht?
Deine Katze erbricht, doch du weißt nicht warum? Wir verraten dir, was die Ursachen sein können und was du dagegen tun kannst!

#14 Tipp bei ernährungsempfindlichen Katzen
Ernährungssensible Katzen reagieren oft empfindlich auf bestimmte Bestandteile im Futter – zum Beispiel auf Gluten, das in Getreidesorten wie Weizen, Hafer oder Gerste enthalten ist. Wenn du einen Verdacht auf eine Unverträglichkeit hast, solltest du deine Katze tierärztlich untersuchen lassen. Zusätzlich kann auch eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten tierischen oder pflanzlichen Proteinen vorliegen. Für Katzen, die zu schnell fressen, sind
Anti-Schling-Näpfe
hilfreich – sie verlangsamen die Futteraufnahme und entlasten so den empfindlichen Magen.