Welche Katzenrassen miauen am meisten?

Katzen geben Laut durch „miauen“: Einige Rassen gelten dabei eher als ruhig, während andere wiederum echte Quasselstrippen sind!

Katzen drücken ihre Bedürfnisse auf verschiedene Art und Weisen aus.
Quelle: IMAGO / Pond5 Images

Die Katze ist das beliebteste Haustier der Deutschen. Um mit ihrem Menschen zu kommunizieren, miaut eine Katze. Sie zeigt so zum Beispiel das Bedürfnis nach Futter, fordert Aufmerksamkeit oder äußert Unwohlsein. Wenn du deine Katze gut kennst, erkennst du meist an der Art des Miauens, was sie von dir will. Einige Katzenrassen haben nicht immer ein Bedürfnis, wenn sie Laute von sich geben. Diese Plaudertaschen erzählen dir einfach von der Welt, auf ihre Art und Weise. Erfahre auf den nächsten Seiten, welche Katzenrassen am meisten „plaudern“.

Los geht’s …

Mit ihrem vernehmlichen Maunzen fordert die Tonkanesenkatze die Aufmerksamkeit.
Quelle: IMAGO / Imagebroker

#10 Tonkanese

Die Tonkanese ist nicht nur selten und hübsch, sie hat auch ordentlich was zu sagen. Sie miaut oft, deutlich und hat Ausdauer. Die Mischung aus Siam und Burma liebt deine Gesellschaft und redet über alles, was ihr auffällt. Wenn der Futternapf leer ist, macht sie dich darauf aufmerksam. Sie plaudert aber auch mit dir, wenn sie einen Vogel auf der Fensterbank gesehen hat. Wenn du ihre Sprache ernst nimmst, kommuniziert sie mit dir. Tonkis wollen nicht still in der Ecke sitzen und beobachten, sie nehmen lebhaft an deinem Alltag teil.

Auch die nächste Katzenrasse ist sehr gesprächig:

Wenn die Bengalkatze nicht am futtern ist, miaut sie sehr gern.
Quelle: IMAGO / Zoonar

#9 Bengalkatze

Bei einer Bengalkatze weißt du nie, ob du es gerade mit einer Katze oder doch einem Wildtier zu tun hast. Nicht nur visuell, sondern auch akustisch bringt die Rasse Dschungelvibes in deine Wohnung. Ihr Miauen klingt dabei oft fordernd und energisch. Bengalkatzen sind äußerst intelligent und neugierig. Ihre Stimme nutzt die Rasse wie andere ihre Pfoten. Sie signalisiert dir mit „Lauten“, wenn sie etwas von dir möchte oder erzählt dir von ihrem Tag. Auch beim Spiel fordert dich die Bengalkatze mit einem sanften „Miau“ auf, wenn du den Ball nicht schnell genug wirfst.

Welche Rasse noch etwas zu sagen hat, verraten wir im nächsten Abschnitt …

Maine Coons sind sanfte Riesen mit einer beständigen Erzählstimme.
Quelle: IMAGO / Depositphotos

#8 Maine Coon

Die XXL-Katzenrasse ist nicht nur imposant, sondern auch stimmlich gewandt. Maine Coons miauen nicht übermäßig laut, dafür aber ausdauernd. Mit zarten Tönen, Gurren und Schnurren erzählen sie dir, was sie am Tag erlebt haben. Stimme und Größe der Maine Coon passen manchmal nicht zusammen. Hat sie aber erst einmal angefangen zu plaudern, kann sie das Gespräch beharrlich weiterführen. Antworte ihr doch einfach mal, selbst wenn du dein eigenes Miauen nicht verstehst. Mit den sanften Riesen sind richtige Gespräche möglich, ohne wörtliche Antwort.

Auch eine der häufigsten Katzenrassen unterhält sich gerne …

Europäische Kurzhaarkatzen gelten als treu, verspielt und gesprächig.
Quelle: IMAGO / Funke Foto Services

#7 Europäische Kurzhaarkatze (EKH)

Die EKH wird manchmal nur als Hauskatze bezeichnet. Charakterlich gibt es bei diesen Tieren sehr viele Unterschiede. Einige Exemplare sind eher ruhig und beobachten die Welt, andere wiederum sind echte Plaudertaschen. Vor allem, wenn sie Vertrauen gefasst haben, erzählen dir auch EKHs gerne, was sie in ihrem Leben beschäftigt. Sie schnurren oft laut und vernehmlich, keckern, wenn sie einen Vogel sehen und teilen mit laut-vernehmbarem Miauen mit, wenn sie Lust auf anderen Futter haben.

Hier geht es weiter …

Viele türkische Vans haben zwei Augenfarben und miauen gern zur Unterhaltung.
Quelle: IMAGO / Zoonar

#6 Türkische Van

Diese Katzenrasse liebt das Wasser, ist abenteuerlustig und ziemlich redselig. Je mehr die Katze am Tag erlebt, desto mehr hat das Tier zu erzählen. Die Türkische Van gehört zu den Katzen, die gern den Ton angeben. Sie hat eine klare Meinung und teilt sie dir jederzeit mit. Vor allem, wenn dieser Rasse etwas nicht passt, kann sie anfangen zu meckern. Verschlossene Wohnzimmertür? Miau! Napf nicht rechtzeitig gefüllt? Ausdauerndes Miau. Wenn du mit einer Van zusammenlebst, lernst du schnell ihre Laute zu deuten. Wenn sie dich zum Spiel locken möchte, maunzt sie anders, als wenn du den Wasserhahn mal wieder zu fest zugedreht hast.

Auf der nächsten Seite lernst du eine ganz besondere Plaudertasche kennen …

Die Sphynx-Katzenrasse ist eine Katzenrasse, die für ihr Fellmangel bekannt ist.
Quelle: IMAGO / Scanpix

#5 Sphynx-Katze

Die Sphynx sieht zwar aus eine Geheimniskrämerin, still ist die deshalb aber noch lange nicht. Die nackte Schönheit wirkt nicht nur majestätisch, sie hat auch ein königliches Temperament und ein ausgeprägtes Mitteilungsbedürfnis. Sie maunzt, sie trällert und gurrt. Manche Exemplare kommentieren jeden Handgriff ihres Menschen. Wenn du ihre Wärme suchst, bekommst du gleich eine gute Unterhaltung dazu. Ein bisschen ist es mit der Sphynx wie beim Friseur, es wird geplaudert ohne Punkt und Komma. Haare spielen bei der Nacktkatze allerdings keine Rolle. Streicheleinheiten und ein gutes Gespräch weiß sie trotzdem zu schätzen.

Auch die nächste Rasse miaut sehr viel:

Die Balinesen-Katze wird optisch oft mit der Siamkatze verglichen.
Quelle: IMAGO / Ardea

#4 Balinesenkatze

Sie wirkt elegant, leichtfüßig und edel, hat aber das Organ einer Opernsängerin. Eine Balinesin weiß genau, wie sie deine Aufmerksamkeit weckt. Und sie liebt den Dialog mit dir. Ihre Stimme ist etwas sanfter als die der Siamkatze, weniger gesprächig ist sie aber deswegen nicht. Sie läuft mit dir durch die Wohnung, als wolle sie alles kommentieren, was du gerade machst. Ignorieren ist bei dieser Rasse keine Option, denn dann wird sie immer lauter. Mit einer Balinesen-Katze hast du eine Begleiterin an deiner Seite, die gern den Ton abgibt und genau weiß, was sie von dir will.

Im nächsten Punkt lernst du eine laute Katzenrasse mit einem besonderen Merkmal kennen …

De orientalische Kurzhaarkatze ist sehr kommunikationsbedürftig.
Quelle: IMAGO / Wirestock

#3 Orientalisch Kurzhaar 

Die orientalisch Kurzhaar ist ein kleines Energiebündel mit eigener Meinung. Ihre Stimme ist so auffällig wie ihre großen Ohren. Sie redet nicht nur viel, sondern freut sich auch über deine Antwort. Mit dieser Katzenrasse sind richtiggehende Gespräche über einen längeren Zeitraum möglich. Möchte die Katze etwas von dir, fordert sie es mit klarer und lauter Stimme ein. OKHs lieben Gesellschaft, hassen Langeweile und kommentieren beide Situationen ausführlich. Wenn du eine Katze willst, die nicht nur ein Haustier, sondern eine Gesprächspartnerin ist, bist du mit dieser Rasse genau richtig.

Auch hinter der nächsten Samtpfote steckt ein sehr lautes Organ …

Die Burmakatze ist gemütlich, verschmust, aber ziemlich laut.
Quelle: IMAGO / Zoonar

#2 Burma-Katze

Im Alltag ist diese Katze gern zurückhaltend und verschmust, wenn sie etwas möchte, fordert sie es aber lautstark ein. Ihre Stimme ist warm und angenehm, ihr Wille zielstrebig. Manchmal schnurrt sie dir nur einen Gruß entgegen, spätestens wenn ihr Napf leer ist, teilt sie das aber lautstark mit. Diese Rasse ist sehr menschbezogen, clever und anhänglich. Die Burma geht fest davon aus, dass du ihr Gespräch verstehst und weißt, was sie von dir will. Und wenn du nicht gleich die Lösung für ihr Problem findest, erklärt sie es dir gern auch noch ein zehntes Mal.

Kommen wir zum ersten Platz:

Bei Siamkatzen gehört lautstarke Kommunikation zu den Charaktereigenschaften.
Quelle: IMAGO / Ardea

#1 Siamkatze

Sie ist die Königin der lauten Katzen. Die Siamkatze ist ein echtes Sprachrohr. Sie ist laut, ausdauernd und sehr expressiv. Ihre Stimme kannst du nicht ignorieren und das weiß sie. Sie redet mit dir, aber auch mit sich selbst, den Vögeln auf dem Balkon und manchmal sogar mit der Wand. Ihre Art zu kommunizieren ist kein beiläufiges Miauen, sie hält gleich einen ganzen Vortrag. Wenn du sie verstehst und auf ihre Kommunikation eingehst, bekommst du eine der loyalsten und liebevollsten Katzenrassen überhaupt. Aber leise wird es mit ihr nicht, egal ob sie allein bei dir lebt oder mit einer Katzenfreundin.

Abschließend noch einmal eine Zusammenfassung:

Einige Katzenrassen miauen mehr als andere.
Quelle: IMAGO / Pond5 Images

Welche Katzenrassen miauen am meisten?

  • Tonkanese
  • Bengalkatze
  • Maine Coon
  • Europäische Kurzhaarkatze
  • Türkische Van
  • Sphynx-Katze
  • Balinesenkatze
  • Orientalisch Kurzhaar 
  • Burma-Katze
  • Siamkatze
Pinterest Pin Bengalkatze auf Platz 9: Die Katzen miauen besonders häufig und laut! Da hat man im Haus nicht [...]