Das solltest du wissen: Erste Hilfe für deine Katze!
Bevor es zum Arzt geht, könnt ihr auch selbst helfen! Im Notfall kannst du auch bei deiner Katze erste Hilfe leisten und das solltest du auch

Offene Wunden
Beim ganzen Spielen und Herumtoben kann es durchaus passieren, dass sie sich verletzen und offene Wunden entstehen. Diese sind oft nicht sichtbar, da das volle Fell sie gut versteckt, weswegen du dein Tier regelmäßig auf offene Wunden untersuchen solltest. Wenn du eine solche Wunde entdeckst, schau zunächst, ob sich darin Fremdkörper befinden. Kleinere kannst du mit sauberen Händen entfernen, größere Fremdkörper - wie beispielsweise Splitter oder Scherben - solltest du drin lassen, denn sie verschließen die Wunde und verhindern eine starke Blutung. Anschließend solltest du die Wunde mit lauwarmem Wasser vorsichtig ausspülen und mit einer verdünnten lauwarmen Desinfektionslösung behandeln. Mit einem sauberen Verband bedeckt ihr die Wunde und sucht dann einen Tierarzt auf, der sich die offene Stelle genauer ansieht.