Haustiere, die wie ihre Besitzer aussehen
Ein altes Klischee besagt, dass Haustiere oft wie ihre Besitzer aussehen, gerade zu die gleiche Persönlichkeit haben. Die Bilderreihe beweist: Es stimmt!
Eine Mieze mit Wow-Effekt!
Die Besitzerin ist wohl nicht die einzige, die eine Modelkarriere starten könnte. Bei den wunderschönen, zweifarbigen Augen kann man kaum wegsehen! Das Phänomen heißt Iris-Heterochromie und ist eigentlich eine Störung der Iris Pigmentierung. Kleiner Fun Fact: Bei Vierbeinern kommt dieses Phänomen häufiger vor als bei Menschen. Ihr fragt euch, welches der beiden Augen denn eigentlich diese Störung in der Pigmentierung hat? Das kann man ganz einfach daran erkennen, wenn ein blaues Auge vorherrscht. Denn immer im blauen Auge fehlt die eigentliche Pigmentierung durch eine Gen-Mutation oder einer Erkrankung. Bedeutet: man kann sich sicher sein, dass das grüne Auge im Bild die ursprüngliche Augenfarbe der Katze ist.
Genauso beeindruckend ist unser nächster Schnurrer.