Die ältesten Hunderassen der Welt
Schon in früher Zeit wurden Menschen und Hunde unzertrennlich. Wir stellen dir die ältesten Hunderassen vor, die es auf der gesamten Welt gibt.

Samojede
Der Samojede hat seinen Namen von den Samojeden-Stämmen im nördlichen Russland und Sibirien, mit denen diese Hunde seit mindestens 3000 Jahren zusammenleben. Die nomadischen Stämme setzten die Hunde nicht nur zum Ziehen ihrer Schlitten ein, sondern auch zum Hüten ihrer Rentierherden. Bei Nacht durften die Samojeden oft bei ihren menschlichen Begleitern schlafen und dienten so als „lebende Heizung“ in der eisigen Kälte. Charakteristisch für diese Rasse ist ihr dichtes, weißes Fell und das sogenannte „Samojeden-Lächeln“ – ein Gesichtsausdruck, der durch die nach oben gezogenen Mundwinkel entsteht und Erfrieren der Maulpartie in arktischen Temperaturen verhindert. Die ersten Samojeden kamen Ende des 19. Jahrhunderts nach England und wurden schnell für ihre freundliche und sanfte Art geschätzt. Diese Hunde sind bekannt für ihre Ausdauer, Intelligenz und ihre tiefe Verbundenheit mit Menschen – Eigenschaften, die sie zu beliebten Familienhunden machen.
Während wir den hohen Norden verlassen, begeben wir uns zurück nach China, wo eine weitere alte Rasse mit einzigartigen Merkmalen wartet...