Die ältesten Hunderassen der Welt
Schon in früher Zeit wurden Menschen und Hunde unzertrennlich. Wir stellen dir die ältesten Hunderassen vor, die es auf der gesamten Welt gibt.

Sibirischer Husky
Der Sibirische Husky wurde vor etwa 3000 Jahren vom Volk der Tschuktschen in Nordostsibirien gezüchtet. Diese Hunde waren für das Überleben der nomadischen Stämme in der unwirtlichen Tundra unerlässlich – sie zogen Schlitten über lange Distanzen und halfen bei der Jagd. Weltweite Bekanntheit erlangte die Rasse 1925 durch die berühmte „Serum-Run nach Nome“, bei dem Schlittenhunde-Teams ein lebensrettendes Diphtherie-Serum durch einen Schneesturm nach Nome, Alaska, transportierten. Der Husky ist bekannt für seine Ausdauer, seine Anpassungsfähigkeit an extreme Kälte und sein freundliches Wesen. Mit seinen aufrechten Ohren, dem dichten Fell und den häufig eisblauen Augen ähnelt er stark seinem Vorfahren, dem Wolf. Trotz ihres freundlichen Charakters haben Huskys einen ausgeprägten Jagdinstinkt und einen starken Freiheitsdrang behalten. Ihre Fähigkeit, bei minimaler Nahrung maximale Leistung zu erbringen, machte sie zu idealen Begleitern in den entlegensten Regionen der Erde.
Zum Abschluss unserer Reise durch die Geschichte alter Hunderassen begeben wir uns in die majestätischen Höhen des Himalayas...