Bienen, Wespen, Hummeln: Fakten, die du wissen musst
Im Sommer sind Bienen, Wespen und Hummeln oft lästig – doch die Insekten sind wichtig für unser Ökosystem! Diese Fakten solltest du über sie wissen

Bienen zu töten steht unter Strafe
Falls sich die Insekten mal wieder an deinem Essen vergreifen und dich nerven, solltest du im Hinterkopf behalten, dass das Töten von Bienen, Wespen und Co. unter Strafe steht. Bereits 40 der 550 heimischen Wildbienenarten sind bereits ausgestorben und 40 Prozent gelten derzeit als gefährdet. Wirst du also laut Bußgeldkatalog beim Töten oder Zerstören ihrer Lebensräume „ohne guten Grund“ erwischt, erwartet dich eine Strafe von bis zu 10.000 Euro oder sogar bis zu 5 Jahre Haft bei einer besonders gefährdeten Art. Ein „guter Grund“ für das Töten könnte situativ für Allergiker*innen bestehen, falls sie anderenfalls ihre eigene Gesundheit riskieren würden. Du solltest Bienen also in den meisten Fällen am Leben lassen, selbst wenn sie dich nerven.
So kannst du ihnen trotzdem entgehen: