Bienen, Wespen, Hummeln: Fakten, die du wissen musst
Im Sommer sind Bienen, Wespen und Hummeln oft lästig – doch die Insekten sind wichtig für unser Ökosystem! Diese Fakten solltest du über sie wissen

Das sind die Merkmale eines Hornissenstichs
Du erkennst ziemlich schnell, ob du von einer Hornisse gestochen wurdest, denn der Stich der Hornisse ist äußerst schmerzhaft. Die Einstichstelle schwillt meistens an und fängt stark an zu jucken. Außerdem treten häufig Rötungen um den Stich herum auf, sie können bis zu 10 cm groß sein.
Wie solltest du dich verhalten, wenn du gestochen wurdest? Auch wenn es dir in dem Moment schwerfällt: bleib ruhig. So kannst du verhindern, dass die Hornisse aufgescheucht wird und eventuell nochmals zusticht. Bemühe dich außerdem, an der Stelle zu kratzen, sonst könnten Bakterien in die Wunde gelangen. Im Normalfall verschwinden die Merkmale nach ein paar Tagen ab. Wenn nicht, lass eine Ärztin einen Blick auf den Stich werfen.
Woran erkennst du, dass du auf Hornissen allergisch bist?