Quallenstiche: So behandelst du sie richtig
Im Urlaub treffen viele Reisende auch mal auf Quallen. Doch was passiert, wenn man gestochen wird? So behandelst du Quallenstiche richtig!

Mythen und Missverständnisse über Quallenstiche
Es gibt viele Mythen und Missverständnisse über Quallenstiche, die oft mehr schaden als nützen. Ein häufiger Irrglaube ist, dass man einen Quallenstich mit Urin behandeln sollte. Dies ist nicht nur unwirksam, sondern kann die Situation verschlimmern. Ein weiterer Mythos ist, dass man die Nesselzellen mit Sand oder einem Handtuch abreiben sollte. Dies kann jedoch dazu führen, dass noch mehr Gift in die Haut freigesetzt wird. Auch das Abbrennen der Wunde mit einer Zigarette ist eine gefährliche Methode, die zu schweren Verbrennungen führen kann. Vertraut stattdessen auf die bewährten Methoden, die in diesem Artikel beschrieben wurden.
Abschließend noch ein wichtiger Tipp: