13 Tiere in schaurigen Kostümen, die erschreckend süß sind
Kostüme zu Halloween werden auch bei den Tieren zu Hause immer beliebter. Sie sind zwar vereinzelt nicht ganz so schaurig, aber dafür erschreckend niedlich!

Halloween ist die Zeit des Jahres, in der alle ihre gruseligsten Kostüme herausholen und damit einen bleibenden Eindruck mit ihrer erschreckenden Erscheinung hinterlassen. Der Trend wird auch mit unseren Tieren immer beliebter, die immer häufiger prächtig in Schale geworfen werden. Zwar sind die Resultate in den meisten Fällen nicht mehr ganz so schaurig, aber dafür sind sie umso niedlicher. Wer will die liebenswürdigen Vierbeiner nicht ganz fest in den Arm nehmen? Bilde dir bei den Tierkostümen doch einfach selbst ein Urteil:
#1 Ein Teufel zum Verlieben
Es heißt ja bekanntlich, der Teufel hätte viele Gesichter. Umso gefährlicher ist dieses, weil die Fellnase mit ihrem Blick viele neue Anhänger gewinnen kann. Manchmal ist es einfach zu schwer, sich nicht mit dem Teufel einzulassen.
Das nächste Kostüm bezieht sich auf eine äußerst beliebte Serie:
#2 Horror im Doppelpack
Die Serie „Squid Game“ hat uns damals alle in ihren Bann gezogen. Es ist also nicht allzu verwunderlich, dass auch dementsprechende Kostüme sehr begehrt sind. Immerhin sind sie relativ einfach zu machen und geben ästhetisch wirklich etwas her. Umso schöner ist es zu sehen, dass das nicht nur für Menschen gilt, sondern die Kostüme auch den Vierbeinern wirklich gut stehen.
Beim folgenden Kostüm kann man es schon mit der Angst zu tun bekommen:
#3 Zusätzliche Beine
Zugegeben: Das Kostüm steht leider nicht allen Tieren ganz so gut, aber umso erschreckender ist es eben dann, wenn es farblich passt. Der schwarze Hund mag zwar niedlich anzusehen sein, aber im letzten Bild wird deutlich, dass man eher die eigenen Beine in die Hand nehmen sollte, wenn das Tier im Dunkeln einer unwissenden Person auflauert.
Das nächste Franchise erkennst du sicher wieder auf Anhieb:
#4 Der perfekte Blick zum Kostüm
Unschwer zu erkennen, handelt es sich bei der Erscheinung um eine Interpretation von Harley Quinn. Wenn wir dann bedenken, dass sich der Charakter vor allen Dingen durch seine Verrücktheit auszeichnet, wird schnell klar: Der Blick auf dem Foto könnte zum Kostüm nicht besser passen. Da hat die Person für ihr Haustier definitiv die richtige Wahl getroffen!
Was sagst du zum nächsten Kostüm?

#5 Wenn aus Feinden Freunde werden
Auch bei dem Partner-Kostüm werden die meisten die Serie direkt erkennen: Gerade der Katze scheint ihr Kostüm perfekt zu stehen – zumal die Augenfarbe wunderbar zum blauen Pfeil passt. Die Person links stellt übrigens Zuko dar und hat nicht einfach ein blaues Auge, falls du in Sorge warst.
Beim nächsten Bild spürt man richtig die Erhabenheit:
[Yoda1PositivityStar via Imgur]

#6 Die „böse“ Fee?
Obwohl schnell klar ist, dass es sich dabei um Malefiz aus „Dornröschen" handeln soll, macht der Hund nicht wirklich einen bösen Eindruck, um ehrlich zu sein. Es sieht eher so aus, als ob es sich hierbei um ein ganz gutes Mädchen handelt, oder nicht?
Passend dazu gibt es ja auch einen guten Elf!
[hootersbutwithcats via Reddit]

#7 „Copper ist ein freier Hund!“
Wenn es „böse“ Feen in Hundeversion geben kann, warum dann nicht auch freie uns herzensgute Hauselfen? Obwohl das Kostüm zwar eher schlicht ist, macht es deswegen aber nicht genauso viel Eindruck wie die anderen hier!
Auch das nächste Kostüm könnte wohl passender nicht sein:
[Lemurnuts via Imgur]

#8 Mini-Chewbacca auf den Punkt getroffen
Wenn irgendeine Person ein Kostüm perfekt auf den Hund abgestimmt hat, dann wohl diese hier. Wer die dargestellte Figur nicht in der ersten Sekunde erkennt, kennt die Figur auch einfach nicht. Als Referenz liegt sogar ein Stofftier daneben. Die Anmut des Hundes gibt der Erscheinung außerdem den nötigen Schliff!
Wie gefällt dir das nächste Kostüm?
[[deleted] via Imgur]
#9 Ein furchterregender Drache
Auch Meerschweinchen können zu Halloween zu furchterregenden Drachen werden, wie das Bild beweist. Wenn die Angst sich bei dem Haustier auch in Grenzen hält, kann Juju mit dem Kostüm dennoch faszinieren – zumal der fokussierte Blick schon etwas bedrohlich wirken kann.
Etwas schlichter ist dagegen folgendes Kostüm:
#10 Geister gehen immer
Falls du für dein eigenes Haustier keine Idee hast, kannst du natürlich immer auf das altbekannte Geister-Kostüm zurückgreifen. Dann liegt es etwas an der Form und der Bewegung des Tieres, das Kostüm so eindrucksvoll wie möglich wirken zu lassen. Mit der Laterne im Maul ist es diesem Hund durchaus gelungen!
Auch der nächste Hund kann sich sehen lassen:
#11 Ein Geist als Taschen-Variante
Auch der Geist ist durchaus ansehnlich. Zwar ist die Ästhetik nicht mehr ganz so gegeben, dafür schießt die Niedlichkeit des Kostüms geradezu über das Ziel hinaus. Spätestens hier wird klar, dass jeder Geist seine ganz eigenen Qualitäten mit sich bringt, wenn er richtig in Szene gesetzt wird.
Das nächste Kostüm ist etwas ironisch:
#12 Die Ironie im Kostüm
Dass es sich hierbei um Cruella de Vil handelt, werden alle Disney-Fans schnell gesehen haben. Das Kostüm einem Hund zu verpassen, ist aber schon etwas ironisch, wenn man darüber nachdenkt. Eigentlich schade, dass es kein Dalmatiner ist, was die Ironie perfekt machen würde. Trotzdem ist das Kostüm herzallerliebst – Apple scheint sich ja auch darüber zu freuen.
Etwas schauriger wird es mit folgendem Kostüm:
#13 Wenn Georgie ein Hund wäre ...
... würde er vermutlich genau so aussehen. Nicht nur das die Jacke und sogar die Pose des Bildes wirklich passend sind, sogar ein roter Luftballon ist zu sehen, der für den Horror-Film ja auch exemplarisch ist. Das Gesamtbild ist einfach wunderbar abgestimmt und wohlüberlegt.