So werdet ihr Mücken natürlich los

Man muss nicht immer auf Chemikalien setzen

So werdet ihr Mücken natürlich los
Quelle: imago images / Nature Picture Library

Zwar ist der Sommer endlich da und man kann wieder laue Nächte unter dem freien Himmel verbringen, allerdings bedeutet Sommer-Zeit für viele auch Mücken-Zeit. Und kaum etwas ist nerviger, als von den fliegenden Insekten durchlöchert zu werden und sie die ganze Zeit abwimmeln zu müssen.

Viele greifen dann auf Sprays aus der Drogerie zurück, die oft zwar ziemlich wirkungsvoll sind, aber auch hauptsächlich aus künstlichen Chemikalien bestehen. Damit ihr nicht auf künstliche Abwehrsprays zurückgreifen müsst, haben wir für euch auf den nächsten Seiten fünf natürliche Alternativen zusammengestellt, mit denen ihr euch die Mückenplage vom Hals halten könnt.

Mit einem Klick auf 'Weiter' geht es los!

So werdet ihr Mücken natürlich los
Quelle: imago images / MiS

1. Ätherische Öle

Der Klassiker unter der natürlichen Mückenbekämpfung sind ätherische Öle. Einzelne Tropfen können auf die Haut oder die Kleidung aufgetragen werden, und die Mücken bleiben fern von einem. Gemischt mit anderen Ölen wie Oliven- oder Pflanzenöl können sie auch als Körperöl verwendet werden. Dabei sollte auf etwaige Allergien und Unverträglichkeiten geachtet werden.

Effektiv gegen Mücken sind zum Beispiel Pfefferminz-, Zitronen-, Lavendel- oder Eukalyptusöl. 

So werdet ihr Mücken natürlich los
Quelle: imago images / blickwinkel

2. Mückenabweisende Pflanzen

Sehr effektiv sind auch Pflanzen im Haus oder im Garten, die Mücken fern halten. So hassen die Insekten beispielsweise Lavendel, Ringelblumen, Rosmarin, Katzenminze und Basilikum.

So werdet ihr Mücken natürlich los
Quelle: imago images / imagebroker

3. Pinienholz

Wenn ihr draußen seid und grillt, hilft es auch, Pinienholz zum Glühen zu bringen - Mücken meiden den Geruch dieser Bäume und werden euch nicht zu nahe kommen.

So werdet ihr Mücken natürlich los
Quelle: imago images / YAY Images

4. Rosmarin

Apropos Grillen: Einfach ein paar Rosmarin-Zweige mit dem Fleisch und Gemüse auf den Grill legen. Das ist nicht nur hervorragend für den Geschmack, sondern hält durch die dadurch freigesetzten Duftstoffe auf Mücken fern.

So werdet ihr Mücken natürlich los
Quelle: imago images / Panthermedia/Symbolbild

5. Roter Zedernmulch

Auch sehr effektiv ist es, wenn man im Garten roten Zedernmulch auslegt. Dessen ätherische Öle halten ebenfalls Mücken fern. Und wenn man ein paar der Holzstückchen in Wasser weichen lässt, kann man dieses als Spray benutzen, um die Blutsauger auf Distanz zu halten.

So werdet ihr Mücken natürlich los
Quelle: imago images / BE&W

Basilikum

Das besonders in der italienischen Küche beliebte Kraut soll extrem wirksam gegen Mücken und Fliegen sein. Noch dazu ist es praktisch zum Kochen und Würzen. 

So werdet ihr Mücken natürlich los
Quelle: imago images / ZUMA Wire

Ringelblume 

Die schöne Blume wird auch Calendula genannt. Sie wirkt abschreckend auf Mücken und Läuse. Sie leistet außerdem einen positiven Beitrag zur Honigproduktion, denn sie ist eine hervorragende Nektarquelle für Bienen und Hummeln.

So werdet ihr Mücken natürlich los
Quelle: imago images / Frank Sorge

Katzenminze

Wie der Name bereits verrät, ist diese Pflanze besonders beliebt bei Katzen. Die Vierbeiner werden ganz närrisch, wenn sie länger daran riechen. Wenn ihr euch nun fragt, wie euch das die lästigen Mücken fernhalten soll, hier die Antwort: Das in der Pflanze enthaltene Nepetalacton mögen Mücken nicht und halten deshalb Abstand.

So werdet ihr Mücken natürlich los
Quelle: imago images / Cavan Images

Pfefferminze

Und auch diese Minzart mögen Spinnen, Mücken und Ameisen nicht. Der intensive Geruch schreckt die lästigen Insekten ab. Pluspunkt: Pfefferminze macht sich auch ganz wunderbar in sommerlichen Cocktails. 

So werdet ihr Mücken natürlich los
Quelle: imago images / Rech

Salbei

Um Schnecken fernzuhalten, solltet ihr Salbei in eurem Garten pflanzen. Insbesondere wenn ihr diese als Beetumrandung nutzt, hält die intensive Duftwolke Schnecken dauerhaft von eurem Gemüse fern.