Martin Rütter: Die besten Tricks und Tipps vom Hundeprofi
Martin Rütter ist einer der bekanntesten Hundetrainer Deutschlands: Doch welche Tricks und Tipps hat er für Hundehalter parat? Wir verraten es dir!

#7 So steht Martin Rütter zu „Kampfhunden“
Für Martin Rütter sind „Kampfhunde“ keine Monster, sondern missverstandene Fellnasen! Er betont: Nicht die Rasse macht den Hund gefährlich, sondern Erziehung und Umfeld. Statt Vorurteilen setzt er auf Wissen: Jeder Hund ist individuell – Probleme entstehen meist durch falsche Haltung. Viele der Auflagen, die es für sogenannte Kampfhunde gibt, seien eine „Katastrophe für den Hund“, wie er in RTL-Dokusoap „Die Welpen kommen“ sagte. So dürfe ein American-Staffordshire in Hessen in den ersten 15 Monaten seines Lebens nur draußen sein, solange er angeleint ist. Spielen mit anderen Hunden? Eine normale Sozialisierung? Sei mit dieser Auflage kaum machbar. Er kämpft gegen die Stigmatisierung sogenannter Listenhunde und fordert einen Hundeführerschein für alle Halter, statt sinnloser Verbote. Seine eigenen Erfahrungen lauten: Viele dieser Hunde sind verschmust, intelligent und bestens erziehbar, wenn das Wissen bei den Besitzer*innen vorhanden ist.
Das ist ebenso wichtig: