Kleine schwarzen Fliegen im Sommer: Was steckt dahinter?
Wir kennen sie alle: Kleine schwarzen Fliegen im Sommer. Sie nerven uns, sobald wir das Haus verlassen. Doch was steckt hinter ihnen?

#3 Schwarze geflügelte Blattläuse
Schwarze geflügelte Blattläuse, auch bekannt als schwarze Blattläuse oder schwarze Fliegenläuse, sind eine häufig vorkommende Schädlingsart in Gärten und auf Pflanzen. Sie gehören zur Familie der Aphidoidea und können bei einer Vielzahl von Pflanzenarten Schaden anrichten.
Schwarze geflügelte Blattläuse haben eine ovale Körperform und sind in der Regel etwa 1-3 mm groß. Sie sind schwarz oder dunkelbraun gefärbt und haben transparente Flügel, die ihnen ermöglichen, von Pflanze zu Pflanze zu fliegen. Ihre Flügel sind jedoch nicht immer vorhanden und in einigen Fällen haben sie flügellose Formen. Meistens nerven sie uns in der Nähe von befallenen Pflanzen. Wenn du dich von diesen fernhältst oder sie behandelst, verschwinden die Läuse.
Blattläuse sind zwar nervig, für Menschen aber nicht gefährlich.
Vielleicht handelt es sich aber auch um ein anderes Insekt ...