So sehr haben sich Hunderassen in den letzten 100 Jahren verändert
Durch Züchtung sind unsere Hunderasse kaum noch mit denen von vor 100 Jahren vergleichbar. Das sind die Folgen unseres Eingriffs.

#3 Bernhardiner
Der Bernhardiner war einst als der rettende Hund der Alpen bekannt, aber auch er hat sich stark verändert. Vor 100 Jahren waren Bernhardiner schlanker und agiler. Heute sind sie größer und schwerer, oft mit einem Gewicht von über 80 Kilo. Die Veränderung hat jedoch ihren Preis: Viele Bernhardiner leiden unter Gelenkproblemen, was durch ihr hohes Körpergewicht noch schlimmer wird. Zusätzlich sind sie anfälliger für Herzprobleme und Atembeschwerden.
Die nächste Hunderasse ist eine der kleinsten weltweit. Das hat aber auch was mit der Züchtung zu tun ...