So sehr haben sich Hunderassen in den letzten 100 Jahren verändert
Durch Züchtung sind unsere Hunderasse kaum noch mit denen von vor 100 Jahren vergleichbar. Das sind die Folgen unseres Eingriffs.

#9 Bullterrier
Der Bullterrier gilt seit 1885 als eigene Hunderasse. Damals sah er wohlproportioniert aus und wurde als agil, anmutig und elegant beschrieben. Inzwischen haben Bullterrier einen breiten, muskulösen Körper mit plattem Schädel und hochgestellten Ohren. Außerdem hat die Hunderasse zusätzliche Zähne bekommen und die Angewohnheit entwickelt, ihren eigenen Schwanz zu jagen. Die moderne Zucht hat somit das Aussehen und das Verhalten der Hunderasse stark verändert. Aufgrund der Züchtung leiden Bullterrier häufig an Augenerkrankungen. Vor allem bei kleineren Bullterriern kommt es außerdem zu Nierenproblemen.