Wie streichelt man Haustiere richtig? Die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest
Viele Haustierhalter*innen haben einen Hund oder eine Katze, aber streicheln ihr Haustier ganz falsch! Man sollte die Fehler unbedingt vermeiden!

#7 Warum bevorzugen Hunde ruhige Streichelbewegungen?
Hunde genießen Streicheleinheiten am meisten, wenn sie ruhig und gleichmäßig sind. Zu grobe oder hektische Berührungen können das Tier verunsichern oder sogar stressen. Besonders sensible oder ängstliche Hunde reagieren darauf mit Unwohlsein. Stattdessen sollte man sanft über das Fell streichen und dabei auf die Reaktion des Hundes achten. Wenn er entspannt bleibt oder sich sogar ankuschelt, genießt er die Berührung. Schnelle, ruckartige Bewegungen können dagegen als unangenehm empfunden werden. Ein gleichmäßiges, ruhiges Tempo sorgt dafür, dass die Streicheleinheiten für den Hund angenehm und beruhigend sind.
Auch beim Bauch solltest etwas du aufpassen ...