Tausendfüßler im Haus: Warum du sie nicht vertreiben solltest
Tausendfüßler sind nicht immer ein angenehmer Anblick und wir würden sie am liebsten direkt loswerden. Wir zeigen dir 7 Gründe, wieso du das lassen solltest

#4 Zersetzung organischen Materials
Tausendfüßler sind Experten in der Zersetzung von organischem Material. Sie helfen, abgestorbene Pflanzenreste, wie zum Beispiel herabgefallene Blätter oder abgeschnittene Pflanzenteile, in der Wohnung abzubauen. Durch ihren Appetit auf organisches Material tragen sie zur natürlichen Kompostierung und zum Recycling bei. Dieser Prozess führt zur Bildung von nährstoffreicher Erde, die wiederum als Dünger für Pflanzen verwendet werden kann. Tausendfüßler spielen somit eine wichtige Rolle im Kreislauf der Natur und unterstützen einen nachhaltigen Umgang mit organischen Abfällen in Innenräumen. Ihr Beitrag zur Kompostierung trägt zur Reduzierung von Abfall und zur Förderung eines gesunden Bodens bei.
Einen weiteren Grund gibt es auf der nächsten Seite.