Häutung bei Vogelspinnen, Geckos und anderen Tieren: Die Fakten kennen die wenigsten
Viele Tiere, von Insekten bis zu Reptilien, häuten sich, um zu wachsen oder beschädigte Körperteile zu erneuern. Einige hätte man nicht erwartet.
#2 Grashüpfer
Auch Grashüpfer müssen sich häuten, genau wie Vogelspinnen. Da ihr äußeres Skelett nicht mit ihnen mitwächst, werfen sie regelmäßig ihre alte Haut ab, um größer zu werden. Besonders in ihrer Jugend passiert das häufiger. Jeder Häutungsprozess bringt sie einen Schritt näher zu ihrer endgültigen Größe und Gestalt, bis sie ausgewachsen sind und sich nicht mehr häuten müssen. Was viele auch nicht wissen – Bei jeder Häutung wachsen die Flügelansätze ein Stück weiter. Anfangs sind sie nur kleine, unscheinbare Knospen an ihrem Körper. Mit jeder weiteren Häutung werden sie größer und deutlicher sichtbar. Erst nach der letzten Häutung, wenn der Grashüpfer ausgewachsen ist, sind die Flügel vollständig entwickelt und funktionsfähig.
Das nächste Tier kämpft sich regelrecht aus seiner eigenen Haut ...